Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns / Tätigkeitsbereiche / Bisherige Preisträger des Dr. Friedrich Joseph Haass-Preises

Bisherige Preisträger des Dr. Friedrich Joseph Haass-Preises

2021: Prof. Dr. Michail A. Fedotow, Berater des Präsidenten der Russischen Föderation a.D., Vorsitzender des Rates beim Präsidenten der Russischen Föderation zur Entwicklung von Zivilgesellschaft und Menschenrechten (2010-2019).

2019: Graciela Bruch, Vorstandsvorsitzende der Globus-Stiftung

2019: Stefan Dürr, Geschäftsführender Gesellschaftler und CEO der Ekosem-Agrar AG

2018: Prof. Dr. Michail Schwydkoj, Sonderbeauftragter des Präsidenten der RF für internationale kulturelle Zusammenarbeit

2017: Prof. Dr. h. c. Fritz Pleitgen, Ehrenvorsitzender des Lew Kopelew Forums e.V.

2016: Daniil Granin, Schriftsteller

2015: Prof. Dr. Egon Bahr, Bundesminister a.D.

2014: Dr. Elena Nemirowskaja, Gründerin der Moskauer Schule für Gesellschaftliche Bildung

2013: Alexandra Gräfin Lambsdorff

2012: Reinhard Führer, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und Nikolai I. Owtscharow, Bürgermeister der Stadt Kursk

2011: Ella Pamfilowa, Vorsitzende des Präsidiums, Allrussische gesellschaftliche Bewegung »Würde des Bürgers«

2010: Nikolaus Knauf, Stellvertretender Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der Knauf Gruppe

2009: Alexej Mordaschow, Vorsitzender des Vorstands, OAO Sewerstal

2008: Angelika Küpper, Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft für Deutsch-Russische Begegnung Essen e.V. und Anne Hofinga, Vorstandsvorsitzende der Russlandhilfe e.V.

2007: Michail Gorbatschow, Staatspräsident a.D.

2006: Dr. Martin Friedrichs Organisator medizinischer Projekte in Russland

2005: Dr. Tamara Morschtschakowa, ehem. stellv. Vorsitzende des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation

2004: S. E. Erzbischof Dr. Georg Kretschmar, geistlicher Leiter der evang.-luth. Kirche in Russland

2003: Dr. Jekaterina Genijewa, Präsidentin des Moskauer Instituts »Offene Gesellschaft«

2002: Dr. Manfred Stolpe, damals Ministerpräsident des Landes Brandenburg

2001: Jurij Luschkow, Oberbürgermeister von Moskau

2000: Otto Wolff von Amerongen, Unternehmer

1999: Wladimir Wojnowitsch, Schriftsteller

1998: Dr. Sigmund Jähn, Raumfahrtberater, ESA

1997: Dr. Maja Turowskaja, Theater- und Filmkritikerin und Drehbuchautorin

1996: Thomas Roth, Journalist, damals Leiter des ARD Studios Moskau

1995: Prof. Dr. Wjatscheslaw Daschitschew, Leiter des Zentrums für deutsch-russische Studien im Institut für globale wirtschaftliche und politische Studien

1994: Prof. Dr. Wolfgang Kartte, ehemaliger Berater der Bundesregierung für die Russische Föderation

Neueste Beiträge

Brücke der Verständigung

Im Interview vom 3. Dezember 2022 mit der Tageszeitung … [Weiterlesen]

Austausch mit russischen Städten liegt auf Eis

Im MDR Sachsenspiegel unterstreichen Vertreter der … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Preiverleihung des Friedrich Joseph Haass-Preises

In dieser gegenwärtigen Lage ist eine Projektarbeit zwischen Deutschen und Russen nicht möglich. Es wäre auch im Sinne der … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap