Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Gaidar-Naumann-Forum 2017

Wie können Europa und Russland wieder zu einer Politik des gegenseitigen Vertrauens zurückkehren und eine stabile Friedensordnung schaffen, während Populismus, Protektionismus und nationalistische Ideen weiter wachsen? Beide Seiten müssen sich gleichzeitig globalen Herausforderungen stellen. Internationaler Handel und Integration, Automatisierung und Digitalisierung revolutionieren unsere Wirtschaften und Arbeitsmärkte, während Teile der Gesellschaft sich abgehängt fühlen.

Wie können wir liberale Antworten auf diese Herausforderungen finden? Was können wir voneinander lernen? Wie können diese Herausforderungen zu etwas Positivem in Russland und der Europäischen Union umgewandelt werden?

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, die Yegor-Gaidar-Stiftung, der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft sowie das Deutsch Russische Forum e.V. luden am 23. November 2017 herzlich ein zum

Gaidar-Naumann-Forum 2017:
Liberale europäische Zukunft. Gemeinsam gestalten.
Deutsch-russische Impulse

 

Mit u. a.
Andrej Netschajew
Vorsitzender der Partei „Bürgerinitiative“; ehem. Wirtschaftsminister Russlands
Karl-Heinz Paqué
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit; ehem. Finanzminister von Sachsen-Anhalt
Thomas Sattelberger MdB
Mitglieder der FDP-Bundestagsfraktion; ehem. Vorstand Deutsche Telekom
Lencke Steiner MdBB
Unternehmerin; Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn; Vorsitzende der FDP-Bürgerschaftsfraktion in Bremen
Jewgenij Jassin
Wissenschaftlicher Direktor, Higher School of Economics Moskau; ehem. Wirtschaftsminister Russlands

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap