Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

III. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Die Gortschakow-Stiftung für öffentliche Diplomatie in Moskau in Kooperation mit dem Deutsch-Russischen Forum e.V. laden ab sofort ein, sich für die Teilnahme an dem III. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen zu bewerben.

Das FORUM findet in diesem Jahr vom 2.-4. November 2018 in Moskau statt und wird sich mit dem Thema: »Schöne neue Welt? Digitale Zukunft als Chance für deutsch-russische Zusammenarbeit« beschäftigen.

Die aktuellen Beziehungen zwischen Moskau und Berlin erfordern neue Formen konstruktiven und interessierten Dialoges, an dem sich neben den erfahrenen Entscheidungsträgern auch junge Experten sowie zivilgesellschaftlich und politisch engagierte Menschen aus Deutschland und Russland beteiligen. Die Teilnehmer des III. JUGENDFORUMs Potsdamer Begegnungen sollen in einer offenen Diskussion neue Herausforderungen und Handlungsfelder ergründen und eigene Expertenbewertungen und Empfehlungen erarbeiten.

Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an junge Doktoranden, Politik- und Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Journalisten sowie Nachwuchskräfte im Bereich der internationalen Beziehungen und IT-Technologien im Alter bis 35 Jahre.

Das Deutsch-Russische Forum e.V. übernimmt für deutsche Teilnehmer anteilige Reisekosten in Höhe von 250 EUR. Die Kosten für Hotel und Verpflegung vor Ort werden ebenfalls übernommen.

Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Russisch (simultan gedolmetscht).

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap