Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Kürzlich

Im Dialog mit Sigmar Gabriel

Am 18. November 2019 sprach Sigmar Gabriel,  Bundesminister a.D., Vorsitzender der Atlantik Brücke, auf Einladung des Deutsch-Russischen Forums e.V. und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK Russland) bei einer Abendveranstaltung vor über 250 Gästen im Hotel Baltschug Kempinski in Moskau.

Gabriel betonte zu Beginn, er könne nicht für die Atlantik-Brücke sprechen, sondern nur für sich selbst. In seinem Vortrag sprach er über das globale Machtgefüge, das Abzeichnen einer bipolaren Welt, den Wettbewerb der Vereinigten Staaten mit China und die Rolle Europas im Kräftemessen zwischen den Nuklearmächten Russland, den Vereinigten Staaten und China. Dabei rief der ehemalige deutsche Außenminister zu mehr Besonnenheit im politischen Miteinander auf.

Am Abend wurde zudem Prof. Galina Woronenkowa, Mitgründerin des Freien Russisch-Deutschen Instituts für Publizistik, mit dem Sonderpreis des Deutsch-Russischen Forums e.V. für herausragende Partnerschaftsarbeit ausgezeichnet.

 

Für Ihre Unterstützung danken wir Rain Carbon GmbH, Siemens AG, Merck LLC, Hochland Russland OOO, Metro AG, Zentis Russland OOO, Robert Bosch OOO und MC Consulta für die Medienpartnerschaft.

Videomitschnitt der Rede von Sigmar Gabriel (Facebook: Deutsch-Russische Auslandshandelskammer):

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Fotos: Konstantin Semskov

Presseberichte:

Deutsch:

Artikel über Sigmar Gabriels Rede beim Deutsch-Russischen Forum e.V. und der AHK Russland in Moskau, in: FAZ (faz.net), 18.11.2019.

Artikel über Sigmar Gabriels Rede beim Deutsch-Russischen Forum e.V. und der AHK Russland in Moskau, in: ostexperte.de, 19.11.2019.

Artikel über Sigmar Gabriels Rede beim Deutsch-Russischen Forum e.V. und der AHK Russland in Moskau, in: Moskauer Deutschen Zeitung (mdz-moskau.eu), 19.11.2019.

Russisch:

Статья: «О встрече Министра иностранных дел России С.В.Лаврова с Вице-канцлером, Федеральным министром иностранных дел ФРГ в отставке З.Габриэлем«, на сайте Министерства иностранных дел Российской Федерации (www.mid.ru), 18.11.2019.

Статья: «Лавров обсудил с германскими политиками вопросы двустороннего взаимодействия«, на сайте ТАСС (tass.ru), 18.11.2019.

Статья о выступлении экс-министра ФРГ Зигмара Габриэля в Москве по приглашению Германо-российского форума и Российско-германской внешнеторговой палаты, на сайте Deutsche Welle (dw.com), 19.11.2019.

Статья о выступлении экс-министра ФРГ Зигмара Габриэля в Москве по приглашению Германо-российского форума и Российско-германской внешнеторговой палаты, на сайте Независимой газеты (ng.ru), 19.11.2019.

 

Neueste Beiträge

Aktuelle Stimmen

Der Überfall russischer Truppen auf die Ukraine und der … [Weiterlesen]

Sprachmittler für Geflüchtete aus der Ukraine

In diesen schwierigen Krisenzeiten durch den Krieg … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap