Wir laden Sie ein zu dem integrativen Seminar: „Über Russland: Sprache, Geschichte und Kultur“ am Freitag, 31. Januar 2025 in den Räumen der Robert Bosch Repräsentanz, Bismarckstraße 71, 10627 Berlin.
Die Seminarleiterin Elena Dormann, ehemalige Hochschuldozentin und Leiterin des Lektorats Russisch an der Europa-Universität Viadrina, zielt darauf ab, in unterhaltsamer Form Themen wie russische Sprache, Geschichte und Kultur Russlands zu fokussieren und darüber mit Ihnen in einen Austausch zu gelangen.
Das Seminar beginnt um 10:00 Uhr (Registrierung ab 09:30 Uhr). Wir laden Sie zu einem Mittagsimbiss und einem Besuch des Museums Karlshorst (mit gemeinsamer ÖPNV-Fahrt) ein.
Programm*
09:30 Uhr
Registierung
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Einführung, Kennenlernen, über die russische Geschichte und Kultur, Diskussion und gegenseitiger Austausch
anschl.
Kaffeepause
12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Über die russische Sprache: Einführung und kleinere Übungen
13:30-14:00
MittagsImbiss
anschl.
Fahrt mit ÖPNV zum Museum in Berlin-Karlshorst
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Besichtigung des Museums mit ständiger Ausstellung, Führung auf Deutsch, Besichtigung der aktuellen Ausstellungen
*Änderungen vorbehalten.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Sie erhalten ca. eine Woche vor der Veranstaltung weiterführende Informationen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs Ihrer Anmeldung. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf einen unterhaltsamen Tag mit Ihnen.
Anmeldung zum Integrativen Seminar "Über Russland: Sprache, Geschichte und Kultur"