Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information, Kürzlich, Termine

„Lockdown der Beziehungen“

Kann es einen Neustart im deutsch-russischen Verhältnis geben?

Herzlich laden wir Sie ein zu einer Diskussionsrunde in besonderen Zeiten mit besonderen Diskutierenden: Experten aus dem Medienbereich besprechen miteinander, was uns die aktuelle Zeit beschert: Die Wahl in den USA ist gelaufen, dennoch bleibt vieles unklar. Wie werden sich in den nächsten vier Jahren die russisch-amerikanischen Beziehungen gestalten? Wird sich die Rüstungsspirale weiterdrehen oder wird sich – wie einst unter Michail Gorbatschow – ein „Neues Denken in der Außenpolitik“ durchsetzen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinzu kommen die Causa Nawalny, der Mord im Tiergarten, Cyberangriffe und Putins Politik im Nahen Osten. Anderseits „brennt“ es in der russischen Nachbarschaft an allen Ecken. Die Demonstrationen in Belarus hören nicht auf, in Kirgisien fand innerhalb einer Woche ein vollständiger Machtwechsel statt, Aserbaidschan und Armenien kämpfen um Berg Karabach.

Es diskutieren:

  • Christiane Hoffmann
    Autorin im Hauptstadtbüro des SPIEGEL
  • Michael Thumann
    Außenpolitischer Korrespondent, DIE ZEIT
  • Alexander Rahr
    Politologe, Deutsch-Russisches Forum e.V.

Hermann Krause, ehemaliger  ARD-Hörfunkkorrespondent in Moskau und jetziger Leiter der Kriegsgräberfürsorge in Russland, diskutiert mit unseren Gästen und geht mit ihnen auf diverse Fragestellungen ein: Folgt der „Eiszeit“ zwischen Berlin und Moskau nun der vollständige Lockdown? Wie kann der Dialog in Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie wieder aufgenommen werden? Präsident Putin bezeichnete jüngst auf dem Valdai-Forum die deutsch-russischen Beziehungen als stabil und sehr gut. Lässt sich trotz aller Differenzen darauf aufbauen?

Hier geht es zur Aufzeichnung der Premiere unserer Reihe „Russland im Gespräch“

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap