Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

Moskau, 26.09.2016, Workshop „Straßenfußball für Toleranz“

Moskau, 26. und 27. September 2016, Workshop „Straßenfußball für Toleranz“

Mit Blick auf die Fußball-WM in Russland im Jahr 2018 organisierte das Deutsch-Russische Forum e.V. in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Sportjugend ein Multiplikatorenseminar zur Umsetzung des Projektes „Straßenfußball für Toleranz“ in russischen Städten.

Das Projekt „Straßenfußball für Toleranz“ ist ein im Land Brandenburg gegründetes Jugendprojekt. Es fördert und trainiert die sozialen Kompetenzen, das zivilgesellschaftliche Engagement,die Selbstorganisation und Eigenverantwortung Jugendlicher durch die aktive Gestaltung von Fußballspielregeln und die Umsetzung eines Fair-Play-Konzeptes.

Fußballinteressierte Pädagogen, Jugendkoordinatoren, Übungsleiter und Sozialarbeiter kamen zu einem zweitägigen Seminar nach Moskau, um die Inhalte des Projektes „Straßenfußball für Toleranz“ kennen zu lernen, aber auch Perspektiven hinsichtlich der Projektumsetzung in verschiedenen Städten Russlands zu diskutieren. Im Rahmen des Seminars wurden sowohl das Konzept und die Geschichte des Projektes, als auch die internationalen Projektzusammenhänge erörtert. Inhaltlich wurden die Themen Fair Play, Teamgeist, Teamrolle und Team, Konfliktmanagement, Partizipation sowie Turnierorganisation erarbeitet.

Anschließend wurde das Konzept praktisch erprobt und entsprechende Methoden vermittelt, die den respektvollen und fairen Umgang miteinander auf dem Spielfeld sowie in der Gesellschaft fördern.

Im Frühjahr 2017 findet ein weiteres Seminar dieser Art ebenso in Moskau statt. Danach entwickeln wir mit unseren Partnern und den geschulten Multiplikatoren ein Regionen übergreifendes Veranstaltungskonzept für 2018.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap