Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

ABGESAGT – Moskauer Gespräch am 26. März 2020

Schwer heilende Wunden & neue Horizonte – 75 Jahre Endes des Zweite Weltkrieges

Herzliche Einladung zum Moskauer Gespräch am Donnerstag, 26. März 2020 um 18:30 Uhr im Deutsch-Russischen Haus, 119435 Moskau, Malaja Pirogowskaja 5.

Der 8. / 9. Mai wird in vielen Ländern weltweit als Tag des Sieges und als Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert. Diesem mit unbeschreiblichem Leid und allein in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion mit 27 Millionen Opfern hart erkämpftem Sieg über ein menschenverachtendes System wird auch 75 Jahre später generationen-übergreifend intensiv gedacht.

Darin liegt besonders für jüngere Generationen eine wertvolle Chance: Das gemeinsame Gedenken kann wie ein Katalysator zur wachsamen Abwehr von Wiederholungsgefahren wirken. Zugleich variieren von Land zu Land die Schwerpunkte des tradierten Gedenkens. Daher stellt sich die Herausforderung: Wie könnte für die vierte und fünfte Nachkriegsgeneration in Russland und Deutschland eine gemeinsame Erinnerungskultur an den Zweiten Weltkrieg gestaltet werden? Was verbindet dabei heute 20-jährige Russen und 20-jährige Deutsche?  Wie kann ihr Blick für eine gemeinsame Zukunfts-Verantwortung geschärft werden?

Freuen Sie sich auf deutsch-russische Antworten aus Expertenhand im Moskauer Gespräch moderiert von Kerstin Hilt, MDR, mit

Dr. Géza Andreas von Geyr, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Russischen Föderation
Wladimir Michailowitsch Grinin, ehemaliger Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland (2010-18)
Prof. Dr. Irina Scherbakowa, Vorsitzende des Rates des Wissenschafts-, Informations- und Bildungszentrums „Memorial“, Preisträgerin der Goethe Medaille in 2017
Prof. em. Dr. Bianka Pietrow-Ennker, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Konstanz
Dr. Kristiane Janeke, Historikerin, Ausstellungskuratorin, Berlin/Moskau/Minsk, Tradicia History Service

Auf der Veranstaltung des Deutsch-Russischen Forums e.V. werden Foto- und (evtl.) Filmaufnahmen gemacht, auf denen Sie abgebildet sein können. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Anfertigung und Verwendung der entsprechenden Foto- und Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V. (insbesondere für Druckwerke, Internetseite, Facebook) zu. Sie können die Einwilligung jederzeit gegenüber dem Deutsch-Russischen Forum e.V. widerrufen und können Auskunft über die Verwendung dieser Foto- und Filmaufnahmen verlangen. Die Veranstaltung ist presseöffentlich und erfolgt in deutscher und russischer Sprache mit Simultanübersetzung.

Bitte melden Sie sich über folgendes Formular zur Veranstaltung an. Der Eingang Ihrer Anmeldung wird direkt auf der Homepage nach Abschluss bestätigt, eine gesonderte Bestätigung des Eingangs der Anmeldung per Mail erfolgt nicht.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Podcast ForumsARENA

Das digitale Angebot des Deutsch-Russischen Forums e.V. … [Weiterlesen]

Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 17. Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, im … [Weiterlesen]

Moskauer Gespräch ONLINE am 13. April 2021

"Armes Gesundheitssystem, bist Du krank, dass Du nicht … [Weiterlesen]

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. … [Weiterlesen]

VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Friedenspolitik in Verantwortung künftiger … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap