Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

Moskauer Gespräch vom 12.02.2020

Arbeit neu denken und Altersarmut abwenden – das sind die zwei großen gesellschaftlichen Herausforderung der nächsten Jahrzehnte in Russland und Deutschland. Darin waren sich die russischen und deutschen Expert/-innen am Abend des 12. Februar beim ersten Moskauer Gespräch  des Jahres 2020 einig.

Professor Sinyavsky und Professor Gimpelson von der Higher School of Economics in Moskau sowie Professor Haan vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin und Manuela Barisic von der Bertelsmann Stiftung zeichneten für die 75 Zuschauer ein klares Bild, warum in beiden Ländern die „sichere“ Rente immer mehr schrumpfen wird. Arbeitnehmer/-innen aus dem Niedriglohnsektor für besser bezahlte Aufgaben zu qualifizieren, lebenslanges Lernen zu fördern, das Schließen der Gender Life Learning Gap waren nur drei der vielen Ansätze, die sie als notwendige Schritte erörterten.

(c) DRF
(c) DRF

Auch das Publikum diskutierte mit, nicht zuletzt beim anschließenden geselligen Abschluss des Abends bei Wein & Brezeln. Viele davon werden sich schon bald wiedersehen. Denn am 26. März verspricht schon das nächste Moskauer Gespräch einen weiteren wichtigen deutsch-russischen Dialog zum Thema „Schwer heilende Wunden & neue Horizonte. 75 Jahre Endes des Zweiten Weltkriegs“.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap