Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Information, Kürzlich

ScienceSlam@school

Gewinner Science Slam@SchoolDass Wissenschaft nicht langweilig sein muss und alle interessieren kann, hat der Science Slam mit über 25 beteiligten Städten in Russland bereits bewiesen.

Im Jahr des deutsch-russischen Jugendaustauschs 2016/17 wollen wir mit „ScienceSlam@school“ bereits bestehende Schulpartnerschaften intensivieren und Neugründungen anregen. Aufgebaute Ressentiments gegenüber beiden Ländern sollen abgebaut werden. Das Projekt soll wie beim Science Slam als Leuchtturm dienen und einen Schneeballeffekt auslösen für rein russische Schülerslams in anderen Städten.

Die Pilotveranstaltung fand im Rahmen der deutschen Tage in Rostov am Don statt. Drei Schüler aus Kamenz und Hoyerswerda sowie drei Schüler aus Rostov am Don nahmen am dreitägigen DRF-Workshop „Be smart on stage“ teil und stellten beim 1. deutsch-russischen Kids Slam ihre Projekte vor Eltern, Schülern, Lehrern und deutschbegeisterten Rostovern vor. Nach den aufregenden Workshoptagen und einem sehr gut besuchten Wettbewerb standen die Gewinner fest: Die beiden glücklichen Sieger Jana aus Rostov (14) und Benedikt aus Hoyerswerda (15) teilen sich die Boxhandschuhe und reisen zum nächsten deutsch-russischen SchülerSlam 2017.

Kooperationspartner vor Ort waren das Zentrum für die deutsche Sprache und Kultur, die Bosch- und DAAD-Lektoren und das Team von Science Slam Rostov am Don mit policult. Das Projekt wurde unterstützt von der Stiftung West-Östliche Begegnungen, der Robert Bosch Stiftung GmbH, der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, DAMU e.V. und der Bank Centr Invest Rostov am Don.

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap