Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Kürzlich

Trauer um Fritz Pleitgen

Haass-Preisträger Fritz Pleitgen ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

Fritz Pleitgen (1938-2022)

Pleitgen wurde 1938 in Duisburg geboren. Bereits mit 14 Jahren ging er seiner Leidenschaft dem Journalismus nach. 1963 stieg Pleitgen beim WDR-Fernsehen in Köln ein. Sieben Jahre später wurde Pleitgen als Auslandskorrespondent der ARD nach Moskau berufen, von wo er das deutsche Fernsehpublikum bis 1977 über die inneren Vorgänge in der Sowjetunion in einer Weise auf dem Laufenden hielt, dass er bald zum »Reporter des Kalten Krieges« avancierte.

Nach weiteren Stationen in Ostberlin und Washington kehrte er schließlich 1988 nach Köln zurück und wurde vom WDR zum Fernseh-Chefredakteur berufen. Er war zudem Hörfunkdirektor und Intendant des WDR.

Pleitgen war Vorsitzender des Lew Kopelew Forums e.V. in Köln, Gründer der Krebsinitiative »Kinder von Perm«, Pate des Kinderhospizes Bethel sowie Kuratoriumsmitglied von Aktion Deutschland Hilft. Pleitgen ist u.a. mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Prof. Dr. h.c. Fritz Pleitgen war langjähriges Mitglied im Deutsch-Russischen Forum e.V. und wurde für sein Engagement um die deutsch-russischen Beziehungen 2017 vom Verein mit dem Dr. Friedrich Joseph Haass-Preis ausgezeichnet.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap