Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

Treffen deutscher und russischer Parlamentarier

Am 2. November 2018 fand im Rahmen der Potsdamer Begegnungen ein Treffen deutscher und russischer Parlamentarier statt. Dieses wurde vom Deutsch-Russischen Forum e.V. in Kooperation mit der Gortschakow-Stiftung für öffentliche Diplomatie veranstaltet. Veranstaltungsort waren der Föderationsrat der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation und die Räumlichkeiten des Hotels Metropol in Moskau.

Rund 40 Parlamentarier aus dem deutschen Bundestag und Bundesrat wie auch der russischen Duma und dem Föderationsrat sowie Vertreter der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft waren der Einladung des Deutsch-Russischen Forums gefolgt.

Die Eröffnung der Veranstaltung fand um 10:00 Uhr im Föderationsrat der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation mit Konstantin Kossatschew, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Föderationsratеs und Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Vorsitzende der Deutsch-Russischen Freundschaftsgruppe im Bundesrat, sowie Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D., Vorsitzender des Vorstands, Deutsch-Russisches Forum e.V., und  Leonid Dratschewskij, Geschäftsführer der Gortschakow-Stiftung für öffentliche Diplomatie, statt.

Die Eröffnung
Diskussionsgespräche
Diskussionsgespräche

Der Eröffnung schloss sich eine erste Diskussionsrunde, die sich mit dem Thema „Neustart in der strategischen Modernisierungspartnerschaft? Prioritäten und Chancen für den gemeinsamen Dialog“ beschäftigte, an. In diese leitete Dirk Wiese, MdB, Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft, Auswärtiges Amt, mit einem Impulsvortrag ein.

Nach einer Mittagspause folgte die zweite Diskussionsrunde in den Räumlichkeiten des Hotels Metropol. Diese setzte sich mit der Thematik „Trotz Sanktionen: Deutsche Investitionen in Russland, russische in Deutschland“ auseinander und wurde von Matthias Schepp, Vorstandsvorsitzender der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer, moderiert. Mit einer Zusammenfassung der Konferenzergebnisse endete die Veranstaltung.

Das Programm können Sie hier einsehen.

Artikel von Konstantin Kossatschew, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Förderationsrates der Förderalen Versammlung der Russischen Förderation, erschienen am 06.11.2018 in Iswestija.

Presseberichte:

„MV und Russland wollen engere Zusammenarbeit“, in: NDR, 02.11.2018.

„Diese Brücke hält seit einem Vierteljahrhundert“, in: Russland.News, 03.11.2018.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap