Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns / Tätigkeitsbereiche / Alumnivereinigung Club FORUM

Alumnivereinigung Club FORUM

Der Club FORUM wurde 1995 von Teilnehmern des 3. Young-Leader Seminars als Alumnivereinigung des Deutsch-Russischen Forums gegründet.

Die Mitglieder des Clubs FORUM werden zu den Veranstaltungen des Deutsch-Russischen Forums eingeladen, stehen in regelmäßigem Informations- und Erfahrungsaustausch und organisieren eigenständig zwei mehrtägige Konferenzen pro Jahr, abwechselnd in Russland und in Deutschland.

Seit der Gründung des Clubs hat sich unter den ehemaligen Teilnehmern ein weit verzweigtes Netzwerk beruflicher Kontakte und persönlicher Freundschaften entwickelt – ein Netzwerk, das möglicherweise die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen entscheidend mitprägen wird.

Sehen Sie hier ein Interview mit Alexander Burow, einem der vier Koordinatoren des Club FORUMS mit einem Lokalsender aus Barnaul.

Zur Webseite des Clubs FORUM

Weiterführende Informationen über den Club FORUM zum Herunterladen (PDF)

Übersicht der bisherigen Treffen des Clubs FORUM

  • 2019: Jekaterinburg — Sofia
  • 2018: Nürnberg — Jaroslawl
  • 2017: Cottbus — Barnaul
  • 2016: St. Petersburg
  • 2015: Ivanovo — Potsdam
  • 2014: Tjumen — München
  • 2013: Berlin — Moskau
  • 2012: Riga — Dresden
  • 2011: Sankt Petersburg — Leipzig/Torgau
  • 2010: Luxemburg — Irkutsk
  • 2009: Düsseldorf — Petrosawodsk
  • 2008: Frankfurt — Kasan
  • 2007: Berlin — Kiew
  • 2006: Osnabrück — Krasnodar
  • 2005: Kaliningrad — Bonn
  • 2004: Essen — Samara
  • 2003: München — Moskau
  • 2002: Chemnitz — Ufa
  • 2001: Hamburg — Nischnij Nowgorod
  • 2000: Frankfurt — Kiew
  • 1999: Köln — Saratow
  • 1998: Leipzig — Sankt Petersburg
  • 1997: München — Moskau
  • 1996: Berlin (1. Treffen des Clubs FORUM)

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap