Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

Verleihung des Dr. Friedrich Joseph Haass-Preises 2015 an Prof. Dr. Egon Bahr

Das Deutsch-Russische Forum e.V. zeichnete im Kreise von rund 400 Gästen und Mitgliedern Prof. Dr. Egon Bahr für seine Verdienste um die deutsch-russischen Beziehungen mit dem Dr. Friedrich Joseph Haass-Preis aus. Die feierliche Verleihung fand am 26. März 2015 in Berlin statt.

Der »Architekt der Ostverträge« Egon Bahr wurde mit diesem Preis für seine Verdienste um die deutsch-russischen Beziehungen ausgezeichnet. In seiner Funktion als Bevollmächtigter der Bundesregierung wirkte Bahr als Unterhändler in Moskau und Ost-Berlin maßgeblich am Moskauer Vertrag, Warschauer Vertrag, sowie dem Grundlagenvertrag. Im Hinblick auf die Entspannungspolitik gilt Bahr als einer der wichtigsten und einflussreichsten Berater Willy Brandts.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Festveranstaltung der Jahresmitgliederversammlung des Deutsch-Russischen Forums e.V. statt. Tim Guldimann, Botschafter der Schweiz in der Bundesrepublik Deutschland, hielt die Festrede. Begrüßungsworte sprach Wladimir M. Grinin, Botschafter der Russischen Föderation in Russland. (Alle Reden finden Sie im E-Paper)

Musikalisch wurde die Festveranstaltung von jungen Künstlern der Vladimir Spivakov-Stiftung untermalt. Hierzu gehören Michail Mitrofanow-Dschalil (geb. 1999), Ivan Pschenitschnikow (geb. 1998), Schamil Zakaew (geb. 1998), Sergej Chvorostjanow (geb. 2002) und Ivan Nowikow (geb. 1998).

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap