Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Information

VI. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Deutschland-Russland-EU: Die Pandemie und ihre Auswirkungen für die Außen- und Sicherheitspolitik

Bis Anfang Juli hatten Interessierte auf der Homepage des Forums die Möglichkeit, sich für das VI. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen anzumelden. Aus der Vielzahl an eingegangenen Interessenbekundungen wurden nun die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt. Am 16. Juli  werden die Besten der eingegangenen Bewerberinnen und Bewerber digital aufeinander treffen und miteinander ins Gespräch kommen. Auch dieses Treffen der politischen und gesellschaftlichen Nachwuchskräfte steht im Zeichen der Pandemie. Die Jugendlichen werden u.a. mit Politikexperten aus Deutschland und Russland über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die bilateralen Außenbeziehungen diskutieren. Zugesagt haben aus dem Expertenfeld u.a. der frühere Bundesminister Christian Schmidt, der amtierende Russlandkoordinator im Auswärtigen Amt Dirk Wiese und der Berater des russischen Präsidenten Michail Schwydkoj.

Wie immer findet des Jugendforum in Kooperation mit der Gortschakow Stiftung für Öffentliche Diplomatie und mit Unterstützung der Konrad Adenauer Stiftung und der Accenture Deutschland GmbH statt.

Wenn Sie die Diskussion verfolgen wollen, sind Sie recht herzlich zu unserem Stream eingeladen:

Donnerstag, 16. Juli 2020, ab 11:00 Uhr
in deutscher Sprache und in russischer Sprache.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap