Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Kürzlich

Vortrag von Sergej Lawrow beim Deutsch-Russischen Forum e.V.

Am Freitag, den 14. September 2018, hielt Sergej Lawrow, Außenminister der Russischen Föderation, auf Einladung des Deutsch-Russischen Forums e.V. einen Vortrag in Berlin zum Thema „Integrationsprozesse im Großen Eurasien, Perspektiven eines gemeinsamen wirtschaftlichen und humanitären Raumes von Lissabon bis Wladiwostok“.

Über 300 Gäste waren ins Adlon gekommen
Sergej Lawrow
Begrüßung durch Matthias Platzeck

Über 300 geladene Gäste, darunter Mitglieder des Bundestages und des Deutsch-Russischen Forums e.V., waren der Einladung des Deutsch-Russischen Forums e.V. in den Palaisaal des Hotel Adlon gefolgt. Matthias Platzeck, Vorsitzender des Vorstands, Deutsch-Russischen Forums e.V., hielt zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort. Im Anschluss an den Vortrag bestand die Möglichkeit Fragen an den russischen Außenminister zu richten.

Der russische Außenminister wählte für seinen Auftritt das Deutsch-Russische Forum e.V., das die gesellschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschen und Russen seit 25 Jahren fördert. Matthias Platzeck, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsch-Russisches Forum e.V., sagt hierzu: „Ich sehe es als Signal und Chance, dass der russische Außenminister ein gesellschaftliches Forum für eine Diskussion mit der deutschen Öffentlichkeit gewählt hat. Ich bin überzeugt, dass gerade zivilgesellschaftliche Foren einen entscheidenden Beitrag auch für den politischen Versöhnungsprozess leisten.“

Der Palaisaal im Adlon
Sergej Lawrow, 2.v.l.
Matthias Platzeck, Vorstand, Deutsch-Russisches Forum e.V.

Hier können Sie den gesamten Vortrag (in englischer Sprache) nachhören:

https://www.youtube.com/watch?v=92vs4CMEeUw

Presseberichte

„Vortrag/Diskussion mit dem russischen Außenminister Lawrow“, in: Nachdenkseiten, 17.09.2018.

„Deutsch-Russische Beziehungen“, in: Süddeutsche Zeitung, 14.09.2018.

„Sergej Lawrow will Beziehungen zur EU wiederbeleben“, in: NAU, 14.09.2018.

„Russland sucht Nähe“, in: ZDF, 14.09.2018.

„Berlin Besuch von Lawrow“, in: Deutsche Welle, 14.09.2018.

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap