Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Kürzlich

Wissenschafts- und Bildungsreform in Russland

Im Herbst 2012 wurde im Namen des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft eine Studie über die 502 staatlichen Universitäten Russlands durchgeführt, die die Effektivität der Bildungseinrichtungen feststellen sollte. 136 Hochschulen sollten daraufhin innerhalb eines Jahres aufgelöst oder in größere Universitäten integriert werden. Doch welche Folgen würde ein derart einschneidender Schritt haben? Was bedeutete er für Lehrkräfte und Studenten?

Diese und weitere Fragen galt es im Rahmen des ersten Moskauer Gesprächs im Jahr 2015 zu erörtern. Unter der Moderation von Johannes Voswinkel, langjährigem Korrespondenten der ZEIT in Russland, diskutierten Dr. Gregor Berghorn, Leiter der DAAD-Außenstelle in Moskau und des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH), Dr. Sergej Egorow, stellvertretender Prorektor der Moskauer Staatlichen Universität (MGU), und Dr. Wladimir Mironow, Dekan der philosophischen Fakultät des MGU und korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, berichtet „hallo deutschland!“

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap