Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

Zertifikatskurs BWL

Die TeilnehmerInnen vor der deutschen Botschaft in Moskau

Auch dieses Jahr fand vom 16. bis 22. Juli in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft Moskau unser Zertifikatskurs BWL statt. Die Zahl der Bewerber überstieg auch dieses Mal die vorhandenen Plätze deutlich. So schätzten sich 20 TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Städten wie St.Petersburg, Wolgograd, Kazan, Krasnodar, Tula, Saratov und Orenburg glücklich, für eine Woche eine intensive Einführung in die Betriebswirtschaftslehre zu erhalten. Vor der Anreise vorbereitet durch einen ausführlichen Reader erhielten sie jeweils vormittags vertiefte Einblicke in leistungswirtschaftliche Prozesse, strukturelle Entscheidungen, Personalwesen, Finanzierung, Investitionen sowie betriebliches Rechnungswesen. Nachmittags wandten sie das Wissen in case studies auf fiktive Start-Up-Unternehmen an, die sie in Kleingruppen gegründet hatten. Darüber hinaus bot der Kurs diesen Deutschland-Alumni eine willkommene Gelegenheit, wieder ganz ins Deutsch-Sprechen einzutauchen und neue Kontakte untereinander zu knüpfen. Nach einem freien individuellen „Lernsamstag“ stand am Sonntagvormittag die Abschlussprüfung des Kölner Instituts für Hochschulbildung an. Die Ergebnisse stehen derzeit noch aus. Wir drücken allen TeilnehmerInnen fest die Daumen. Wer besteht, erhält ein Hochschulzertifikat mit 6 ausgewiesenen Credits (ECTS), die an europäischen Hochschulen auf Bachelorstudiengänge angerechnet werden können.

(c) Text und Bild. Jan Ott

Die Gruppe beim Arbeiten

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap