Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Information, Kürzlich

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der Verständigung

 

Wir trauern um Dr. Antje Vollmer. Die Theologin und ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags war seit 2015 im Deutsch-Russischen Forum engagiert. Die großen Themen ihres politischen Wirkens waren Dialog und Versöhnung. Für uns und unsere völkerverbindende Arbeit ist Antje Vollmer immer mehr zu einem Vorbild und Sinnbild geworden.

Antje Vollmer gehörte einer Generation an, die von der Nachkriegszeit und vom Kalten Krieg geprägt war. Die Erfahrung der Blockkonfrontation trieb sie an in ihrem Engagement für eine weitsichtige Politik der Verständigung und des Ausgleichs. Ihre Haltung überzeugte. Unerschütterlich trat sie für den Dialog ein. Auch wir im Deutsch-Russischen Forum haben von ihrem tiefsinnigen Verständnis für den Dialog als Mittel, Konflikte einzuebnen und Interessen auszugleichen, lernen und profitieren dürfen.

Die Pazifistin Antje Vollmer war unserem Anliegen der Völkerverständigung verbunden. Mit ihrer publizistischen Tätigkeit und ihren Friedensappellen versuchte sie die Politik aufzurütteln und die Gesellschaft zum Handeln zu motivieren. Wir und all jene, die an der Basis mit persönlicher Hingabe den Dialog mit Russland unterstützen, empfanden ihre Wortmeldungen als Rückenstärkung und waren dafür dankbar – auch weil sie nicht einem kalten Kalkül, sondern einer Verbundenheit mit den Menschen und ihrer Geschichte und Kultur entsprangen.

Die Würdigung der großen Persönlichkeit Antje Vollmer bliebe unvollständig ohne einen Dank für ihre freundschaftliche Verbundenheit, für ihren persönlichen Einsatz, für ihren klugen Ratschlag und für den intensiven Austausch, der uns so sehr bereichert hat.

Antje Vollmers Stimme werden wir in unserer Welt der Konflikte schmerzlich vermissen. Ihr Wirken aber bleibt uns Wegweiser und Ansporn, nicht müde zu werden, nach Wegen der Verständigung zu suchen, um in einem gemeinsamen großen Europa friedlich miteinander zu leben.

Einen letzten Satz hat uns Antje Vollmer als Vermächtnis hinterlassen: „Wer die Welt wirklich retten will, diesen kostbaren einzigartigen wunderbaren Planeten, der muss den Hass und den Krieg gründlich verlernen. Wir haben nur diese eine Zukunftsoption.“

In tief empfundenem Andenken

Petra Schwermann, Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums
Der Vorstand des Deutsch-Russischen Forums


Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin

Die Berliner Zeitung veröffentlichte anlässlich des Todes von Dr. Antje Vollmer ihren letzten Essay, „den sie als politisches Vermächtnis verstanden wissen wollte“.

„Was ich noch zu sagen hätte“ (Berliner Zeitung, 17. März 2023)

 

Neueste Beiträge

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Friedenskräfte stärken | Dialog fördern

Leitbild des Deutsch-Russischen Forums … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap