Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information

2020-2022 im Zeichen der Wirtschaft und nachhaltigen Entwicklung

Die Gründungssitzung war Teil der virtuellen Eröffnung des deutsch-russischen Themenjahres „Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung 2020 – 2022“. Das Themenjahr biete eine zusätzliche Plattform, um eine neue, zukunftsorientierte Agenda zu entwickeln, die zu besseren Beziehungen und mehr Wachstum führt, und bestehenden deutsch-russischen Partnerschaften sowie dem Engagement von Wirtschaftsakteuren in Nachhaltigkeitsfragen neue Impulse geben und den Austausch zu gemeinsamen und globalen Herausforderungen vertiefen soll, heißt es in einer vom Ost-Ausschuss veröffentlichten Pressemitteilung vom 11. Dezember 2020.

Die Schirmherrschaft über das Themenjahr übernehmen der Bundesminister des Auswärtigen Heiko Maas und der Minister für auswärtige Angelegenheiten der Russischen Föderation Sergej Lawrow. Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft hat die Rolle der Durchführungsorganisation auf der deutschen Seite übernommen.

Auf der neu eingerichteten Webseite des Themenjahres werden alle deutsch-russischen Aktivitäten gebündelt, die sich mit der Bewältigung zentraler Zukunftsfragen für Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigen, wie den Klimawandel, die demographische Entwicklung sowie die Umsetzung nachhaltiger innovativer Lösungen in Schlüsselsektoren.

Dritte können Veranstaltungen und Projekte unter dem Logo des Themenjahres präsentieren. Der Anmeldeweg ist einfach und ausschließlich online mit dem Anmeldeformular auf der offiziellen Webseite möglich. Zusätzlicher Gelder gibt es allerdings keine.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap