Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Arbeitsgruppe Gesundheit

Russisch-Deutsche Zusammenarbeit im Bereich der Medizin

Unsere unterschiedlichen Systeme im Gesundheitswesen und auch die aktuelle Pandemie hindern uns nicht daran, gerade auf diesem wichtigen Gebiet unsere Zusammenarbeit zu pflegen. Aus diesem Grund wird die West-Ost-Gesellschaft in Baden-Württemberg (WOG) im Auftrag ihres Bundesverbands der Deutschen West-Ost-Gesellschaften (BDWO) in Kaluga wie schon vor zwei Jahren in Düren eine entsprechende Arbeitsgruppe anbieten. Dies soll auch wieder in Zusammenarbeit mit dem Koch-Metschnikow-Forum in Berlin erfolgen.

Foto WOG: Junger Patient in einem unserer Projekte mit Samara, Partnerstadt der Stadt Stuttgart

Unter anderem wollen wir (auch virtuelle) Projekte unserer Zusammenarbeit im Bereich „Gesundheit“ vorstellen. Dies betrifft den fachlichen Austausch unter Medizinern bis hinein in den Pflegebereich und in die Wissenschaft. Ein Schwerpunkt ist die pädiatrische Onkologie.

Wir sind daran interessiert, darüber hinaus auch möglichst viele Projekte kennenzulernen, die wir in Kaluga „real“ und ebenfalls virtuell vorstellen können.

Gerade der Bereich Gesundheit bietet über die reine Medizin hinaus viele Chancen für eine weitere Verbesserung der deutsch-russischen Zusammenarbeit und bedeutet Völkerverständigung im besten Sinne des Wortes. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeitsgruppe.

Zum Programm der Arbeitsgruppe Gesundheit

Kontakt: WOG in Baden-Württemberg e.V., Jörg Tauss, Hauptstr. 34, 76703 Kraichtal,
+491741711590, wog@tauss.de, https: russlandbruecke.de

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap