Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Zertifikatskurs Entscheidungsfindung online

  • Qualifizieren Sie sich für deutsche Unternehmen
  • Öffnen Sie sich die Tür zu erfolgreichen Management-Karrieren
  • Stärken Sie Ihre Selbst-Entwicklungs-Kompetenzen

Das Alumni-Netzwerk „hallo deutschland!“ des Deutsch-Russischen Forums e.V. bietet für russische Deutschland-Alumni einen Zertifikatskurs zur Einführung in Managementkompetenzen an. Dieser Zertifikatskurs vermittelt Grundkompetenzen im Bereich „Decision Making / Entscheidungsfindung“.

Der ONLINE-Kurs erstreckt sich über drei Seminarwochenenden vom 10. – 12. Juli, 17. – 19. Juli und 21. – 23. August 2020, mit einer Dauer von  jeweils 4h pro Seminartag.

Bewerben können sich russische Deutschland-Alumni, die keine oder geringe Vorkenntnisse im Bereichen Decision Making / Entscheidungsfindung haben.

Das Online-Seminar, die Einzelcoachings und die individuellen schriftlichen Abschlussreflexionen finden in deutscher Sprache statt. Für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses und der schriftlichen Abschlussreflexion sind fortgeschrittene Deutschkenntnisse erforderlich (Fähigkeit deutsche Fachtexte ohne größere Schwierigkeiten zu lesen und zu verstehen, erfahrungsgemäß mindestens Niveau C1).

Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Zum Erwerb des Zertifikats ist die vollständige Teilnahme an allen 9 Seminareinheiten und das Einreichen einer erfolgreichen schriftlichen Abschlussreflexion erforderlich.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Kursinhalt und zu den Dozenten. Bewerbungsschluss: 30. Juni 2020

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap