Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin

Auftakt in ein neues Jahr deutsch-russischer Verständigung

2018 feierten wir 25 Jahre Deutsch-Russisches Forum e.V. mit eindrucksvollen Begegnungen  bei dem großen Jubiläumskonzert unter der Leitung von Majestro Valerij Gergijev im Juni im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin oder auch bei der großen Abschlussveranstaltung des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften mit den beiden Außenministern Heiko Maas und Sergej Lawrow im September im Auswärtigen Amt.

Auch 2019 feiern wir weitere Jubiläen: 20 Jahre Potsdamer Begegnungen im Mai, 25 Jahre Journalistenpraktikum für junge russische Journalisten im Sommer, 20 Jahre Seminar mit der Moskauer Schule für gesellschaftliche Bildung im Dezember sowie die 15. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz vom 25. bis 28. Juni im Kreis Düren.

Als erstes großes Highlight steht am 18. März 2019 im Hotel Adlon in Berlin die Verleihung des Dr. Friedrich Joseph Haass-Preises an Stefan Dürr, Geschäftsführender Gesellschafter und CEO, Ekosem-Agrar AG und an Graciela Bruch, Vorstandsvorsitzende der Globus-Stiftung, an.  Mit der Auszeichnung ehrt das Deutsch-Russische Forum e.V. alljährlich Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die deutsch-russischen Beziehungen verdient gemacht haben.

Stefan Dürr hat sich seit vielen Jahren Russland, seinen Menschen, der Kultur und der Sprache gewidmet. Sein Engagement geht weit über seine großen und beeindruckenden wirtschaftlichen Aktivitäten hinaus und leistet einen wichtigen Beitrag für die bilateralen Beziehungen beider Länder.

Graciela Bruch engagiert sich seit vielen Jahren in der ehrenamtlichen Arbeit in der „Globus Stiftung“ vor allem für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland und unterstützt dabei auch  Kinderheime und Hilfsorganisationen in Russland.

In diesem Jahr  zeichnen wir zudem den Ehrenvorsitzenden des Deutsch-Russischen Forums e.V. aus, Dr. Andreas Meyer-Landrut. Er gehört zu den Gründungsvätern des Forums im Jahre 1993 und war der erste Vorsitzende bis 1999. Seine langjährige Arbeitserfahrung und großen Kenntnisse haben endscheidend zu den Erfolgen und der positiven Wahrnehmung unserer Tätigkeit in beiden Ländern beigetragen.

Freuen Sie sich in dieser Info-Bulletin Ausgabe auf alle drei Preisträger im Interview und Portrait. Diese Ausgabe bietet Ihnen zudem Beiträge zu der Russlandexpedition von Alexander von Humboldt, Buchvorstellungen sowie relevante Stellenausschreibungen und interessante Kulturtipps. Außerdem stellen wir Ihnen eine der  dreißig durch die Außenminister Heiko Maas und Sergej Lawrow im Rahmen des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften 2018 ausgezeichneten deutsch-russischen Kooperationen vor – einen Schüleraustausch  der Städte Schleusingen und Lipetsk.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Dr. Bernhard Reutersberg,
Vorsitzender des Kuratoriums,  Deutsch-Russisches Forum e.V.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap