Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles
  • Deutsch

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Begegnung und Sprachenlernen im Distanzunterricht

Digitale Deutsch-Russische Lehrerkonferenz

Freunde im anderen Land zu haben, ist oft die beste Motivation, eine Fremdsprache zu erlernen. Doch wie können bei den aktuellen Reisebeschränkungen Begegnung stattfinden und Sprachfertigkeiten gefestigt werden? Zu dem dreistündigen Workshop im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland 2020/2021 laden das Deutsch – Russische Forum e.V., das Goethe – Institut in Moskau und die Stiftung Deutsch – Russischer Jugendaustausch  Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland und Russland ein, die auf der Suche nach Projektpartnern sind, um ihren Schülerinnen und Schülern digitale Begegnungsmomente und ein aktives Sprachenlernen online zu ermöglichen.

Die Teilnehmenden werden ermutigt, den digitalen Raum als Chance und nicht nur als Beschränkung zu begreifen. Es werden Methoden vermittelt, mit denen digitale Formate lebendiger und für Jugendliche interessanter werden, selbst wenn sie bereits von klassischen Online-Konferenzen ermüdet sind. Darüber hinaus möchten wir Raum zum gegenseitigen Kennenlernen bieten, um anschließend gemeinsam neue Projekte anzugehen.

Hier zur Ausschreibung.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die zuständige Projektleitung:

Deutsch-Russisches Forum e.V.

Julia Hofmann

Projektleiterin Bundescup „Spielend Russisch lernen“

Email: jhofmann@deutsch-russisches-forum.de

 

Neueste Beiträge

Friedenswege Osteuropa: Eiszeit mit Russland?

26. bis 27. Januar 2024 | Evangelische Akademie in … [Weiterlesen]

Jahresbericht 2022

Der schreckliche Angriffskrieg Russlands auf die … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine und den anhaltenden Krieg aufs Schärfste. Der … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Deutsch-Russische Forum wurde im Februar 1993 von 59 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Heute engagieren sich mit uns über 300 … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap