Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin

„Russland lieben lernen- Einblicke in eine Welt-Kulturnation“

„Russland lieben lernen“ von Hans-Joachim Frey ist im Juni 2018 im Husum Verlag erschienen. Das Erstlingswerk des studierten Opernsängers und Musiktheaterregisseurs umfasst 360 Seiten und ist im Hardcover erhältlich.

Hans-Joachim Frey begann seine Karriere als künstlerischer Betriebsdirektor der Sächsischen Staatsoper in Dresden. Im Laufe seiner Tätigkeit hat er enge Kontakte zu Russland aufgebaut und sich einen Namen in der deutschen und russischen Kulturszene gemacht. Frey hat zahlreiche Theaterprojekte in Russland inszeniert, u.a. 2011 an der Moskauer Kammeroper Boris Pokrowski „Zar und Zimmermann“. Seit 2018 ist Frey Leiter des neuen Kultur- und Festivalzentrums in Sotschi.

In „Russland lieben lernen“  schildert der Autor seinen künstlerischen Werdegang und persönliche Erinnerungen an Russland. Bildhaft beschreibt er, wie ihn die Faszination immer wieder in dieses Land brachte. Das Buch lebt von Anekdoten über persönliche Begegnungen mit schillernden Persönlichkeiten aus der russischen Kulturszene von den Neunzigerjahren bis heute.

„Russland lieben lernen“ ist eine aufschlussreiche Lektüre für Leser, die die Verknüpfungen zwischen deutscher und russischer Kultur näher erforschen möchten. Die Mischung aus autobiografischen Elementen und historischen Fakten bietet ein abwechslungsreiches Lesevergnügen und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch das breite Spektrum der russischen Kulturszene.

 

Auch im 21. Jahrhundert hat Russland für die Welt nichts an seiner Faszination und Anziehungskraft verloren. Um ein Land zu entdecken, um es lieben zu lernen, bedarf es wiederkehrender Besuche, Freundschaften innerhalb des Kulturkreises und außergewöhnlicher Erlebnisse – Hans-Joachim Frey blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück und in eine erwartungsfrohe Zukunft im modernen und sich stets neu entdeckenden Russland. Ein schicksalhaftes Treffen mit Wladimir Putin im Jahr 2009 eröffnete dem internationalen Kulturmanager neue Horizonte, die ihn immer wieder in die russische Hauptstadt Moskau und nach St. Petersburg, aber auch in die reiche Landschaft der Opernhäuser, Orchester und Musikschulen in entlegenen Winkeln des Landes führten. So wurde Frey, der Neffe von Hollywood-Schauspieler Armin Mueller-Stahl, über die Jahre nicht nur zum Top-Insider Russlands, sondern auch zum Versteher der russischen Seele. In seinem Buch berichtet er von Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten, gibt Einblicke in seine spannende Familiengeschichte und lässt die Leser teilhaben an Traditionen, Werten und Emotionen.

Husum Verlag, Husum, Juni, 2018, 360 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 978-3-89876-910-5
(c) Foto/Text: Husum Verlag

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap