Matthias Platzeck, ehemaliger Ministerpräsident und Vorsitzender des Vorstandes des Deutsch-Russischen Forums e.V. nimmt Stellung zu den Beziehungen zu Russland und spricht über den Bedarf an einer neuen Ostpolitik. Artikel in Schweizer Standpunkt vom 18. Juni 2021
Keine Gespräche sind auch keine Lösung
Im Vorfeld der Städtepartnerkonferenz in Kaluga sagt der frühere Bürgermeister der Stadt Suhl (Partnerstadt von Kaluga) und jetzige Vorsitzende der Deutsch-Russischen Freundschaftsgruppe in Thüringen e.V. Martin Kummer: „Keine Gespräche sind auch keine Lösung“. Hören Sie hier in das Gespräch auf SWR 2 hinein.
Deutsch-Russische Partnerschaften sind Goldstaub
Matthias Platzeck im Vorfeld der XVI. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz im Gespräch mit Christian Rönspies auf SWR aktuell. Das Interview können Sie hier nachhören:
„Es ist fast nie ein Dialog auf Augenhöhe“
Kritiker der deutschen Russland-Politik wie Antje Vollmer oder Matthias Platzeck werben dafür, „den Gedanken der Entspannungspolitik“ zu erneuern. Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 21. Juni 2021.
Platzeck: „Schwierige Phase mit Russland“
Auch im Morgenmagazin des ZDF spricht sicher Matthias Platzeck dafür aus, gerade jetzt auf einen Dialog zu setzen, als die Sanktionsschraube weiter anzuziehen. (ZDF Morgenmagazin, 2.6.2021)
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- 48
- Nächste Seite »