Im Interview spricht sich Matthias Platzeck, ehemaliger Ministerpräsident und Vorsitzender des Vorstandes des Deutsch-Russischen Forums e.V. dafür aus, den Dialog fortzusetzen. Es bringe nichts, gerade jetzt die Türen zuzuschlagen.
Deutscher Wirtschaftsminister: Fertigstellung von Nord Stream 2 innerhalb eines Jahres
Peter Altmaier, deutscher Wirtschaftsminister, erklärte auf der Konferenz Potsdamer Begegnungen, die vom Deutsch-Russischen Forum organisiert wird, der Fertigstellungstermin von Nord Stream-2 hänge nur davon ab, wie schnell die Rohre verlegt werden. Seiner Meinung nach wird das Projekt innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein. Artikel in russland.capital vom 19.Mai 2021
Maas: „Die Zeiten sind so ernst wie in den letzten 30 Jahren nicht“
Ob Ukraine-Konflikt oder der Fall Nawalny: Die diplomatischen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland sind an einem Tiefpunkt. Außenminister Heiko Maas will dies nun wieder ändern., t-online Meldung vom 28. Mai.2021
Adelheid Bahr und Matthias Platzeck über deutsch-russische Beziehungen
Adelheid Bahr vom Willy-Brandt-Kreis und Matthias Platzeck vom Deutsch-Russischen Forum schreiben in einem Gastbeitrag über die deutsch-russischen Beziehungen, die Rolle der Bürger und die Aufgaben der Regierungen. Gastbeitrag zur Ostpolitik von Adelheid Bahr und Matthias Platzeck in der Märkischen Onlinezeitung vom 19.April 2021.
Unser Feindbild von Russland ist ebenso gefestigt wie unsere Überheblichkeit
Arroganz habe zu einer Verteufelung des Impfstoffs Sputnik V geführt – zu Unrecht, findet der ehemalige Ministerpräsident Brandenburgs, Matthias Platzeck. Interview von Katrin Bischoff mit Matthias Platzeck in der Berliner Zeitung vom 18. Februar 2021.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 48
- Nächste Seite »