Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit langem nicht mehr. Und doch gibt es in Deutschland viele, die sagen: Wir brauchen den Kontakt. Was treibt sie an? Ein Beitrag von Frank Pergande, zunächst erschienen in der FAS vom 14. Februar 2021, aktualisiert am 18. Februar 2021.
Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen
„Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen.“ Matthias Platzeck am 3.2.2021 im Deutschlandfunk zum „Verhältnis zu Russland, zur Verurteilung Nawalnys und Nord Stream 2“.
Wirtschaftlicher Schaden immens
Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus Gas-Pipeline Nord Stream 2. Ministerpräsident a.D. im Interview auf NDR Info (2. Februar 2021)
Die EU habe richtig entschieden
Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. zu der Inhaftierung Alexej Nawalnys, den Protesten in russischen Städten am Wochenende und den europäisch-russischen Beziehungen. (Deutschlandfunk, 26. Januar 2021).
Hoffen auf eine vernünftige Lösung
„Die Lage ist explosiv“. Matthias Platzeck warnt im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland davor, Russland immer weiter in die Gegnerschaft zu treiben. Er wirbt für eine neue Sicherheitsarchitektur unter Einbeziehung Moskaus als Partner. Im Fall des inhaftierten Kremlkritikers Nawalny hofft er auf eine „vernünftige Auflösung der Situation“.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- 48
- Nächste Seite »