Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Archiv für November 2017

Kategorie: Presse

Im Dschungel der Wahrheit: Filterblasen und Echokammern vs. konstruktiver Diskurs“

Pressemitteilung vom 27. November 2017 anlässlich des XIV. Deutsch-Russischen Medienforums in Stawropol.

Kategorie: Pressespiegel

„Wenn Du nicht aufisst, kommt der Russe“

Matthias Platzeck und Gabriele Krone-Schmalz sprechen über fest sitzende Vorurteile und die wachsende Entfremdung zwischen Deutschland und Russland, schreibt Dietrich Schröder in der Märkischen Oderzeitung online vom 27.11.2017.

Kategorie: Tätigkeitsbereiche

Seminar mit der Moskauer Schule für gesellschaftliche Bildung

Seit 1999 Jahren organisieren die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Deutsch-Russische Forum e.V. gemeinsam mit der Moskauer Schule für gesellschaftliche Bildung Seminare zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Die Moskauer Schule für gesellschaftliche Bildung führt als russische nicht staatliche Einrichtung seit über 20 Jahren nationale und internationale Programme mit jungen, qualifizierten Politikern sowie Wirtschafts- und Medienvertretern durch. Mittlerweile gehört die […]

Kategorie: Publikationen

Stellungnahme

Matthias Platzeck nimmt Stellung zu Reaktionen auf Gedenkstunde im Deutschen Bundestag.

Kategorie: Pressespiegel

„Russland – der Feind Nummer eins“

Matthias Platzeck wirbt für den Dialog mit Russland. Das Interesse an dem Thema ist groß. „Wenn es um Russland geht, mangelt es an Sachverstand“, beklagt Platzeck. Ein Artikel von Dagmar Doms-Berger in der Sächsischen Zeitung online vom 20.11.2017.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Anhaltendes Gedenken

Auch in Köln ging Hermann Krause auf die wichtige … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten?

Die mit Buchautorin Karin van Mourik geplante Lesung … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap