Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Tätigkeitsbereiche

25 Jahre Deutsch-Russisches Forum e.V.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Projekte und Kooperationen in den letzten 25 Jahren.

Kategorie: Tätigkeitsbereiche

Deutsch-Russisches Medienforum

Seit 2003 organisiert das Deutsch-Russische Forum e.V. einmal jährlich in unterschiedlichen russischen Regionen ein Medienforum für Nachwuchsjournalisten aus Deutschland, Russland, Osteuropa und den GUS-Ländern, um einen fachspezifischen Austausch zu ermöglichen. Wichtig ist ebenso die Vernetzung der Teilnehmer als Basis für eine zukünftige Zusammenarbeit bei Projekten und Recherchen. Ein drittes Ziel ist die Weiterbildung aller Teilnehmer […]

Kategorie: Tätigkeitsbereiche

Bundescup Spielend Russisch lernen

Seit 2008 organisiert das Deutsch-Russische Forum den Bundescup „Spielend Russisch lernen“ an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, um spielerisch mehr Schülerinnen und Schüler für das Erlernen der russischen Sprache zu interessieren und dabei auch Jugendliche zu erreichen, die bislang keinen Zugang zu dieser Sprache hatten. Grundlage des deutschlandweiten Sprachturniers ist die deutsch-russische Ausgabe […]

Kategorie: Tätigkeitsbereiche

Moskauer Gespräche

Seit 2011 organisiert das Deutsch-Russische Forum e.V. in Kooperation mit der Moskauer Deutschen Zeitung und dem Institut für Auslandsbeziehungen e.V. die Moskauer Gespräche. Bei der Veranstaltungsreihe diskutieren deutsche und russische Experten zu aktuellen politischen, wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Themen. Flyer  Moskauer Gespräche 2019 Themenübersicht Moskauer Gespräche Berichte zu den Moskauer Gesprächen    

Kategorie: Tätigkeitsbereiche

Seminar mit der Moskauer Schule für gesellschaftliche Bildung

Seit 1999 Jahren organisieren die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Deutsch-Russische Forum e.V. gemeinsam mit der Moskauer Schule für gesellschaftliche Bildung Seminare zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Die Moskauer Schule für gesellschaftliche Bildung führt als russische nicht staatliche Einrichtung seit über 20 Jahren nationale und internationale Programme mit jungen, qualifizierten Politikern sowie Wirtschafts- und Medienvertretern durch. Mittlerweile gehört die […]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Podcast ForumsARENA

Das digitale Angebot des Deutsch-Russischen Forums e.V. … [Weiterlesen]

Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 17. Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, im … [Weiterlesen]

Moskauer Gespräch ONLINE am 13. April 2021

"Armes Gesundheitssystem, bist Du krank, dass Du nicht … [Weiterlesen]

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. … [Weiterlesen]

VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Friedenspolitik in Verantwortung künftiger … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap