Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Archiv für Juli 2020

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Master für Deutschlandexperten

Моskau, im Juli 2020. Die Moskauer Wirtschaftsuniversität Higher School of Economics (HSE) bietet in diesem Jahr den neuen Masterstudiengang „Germanica: Geschichte und Gegenwart“ an. Das interdisziplinäre Programm bildet Experten mit einem breiten Wissen zu den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz aus, so die AHK. 

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Test statt Isolation

Moskau, 17. Juli 2020. Ausländer müssen künftig einen negativen Corona-Test zur Einreise nach Russland vorlegen. Eine entsprechende Bestimmung ist am 13. Juli 2020 veröffetlicht worden. Der Test nach der PCR-Methode darf nicht älter als drei Tage sein, der Nachweis muss in Russisch oder Englisch verfasst sein. Es soll aber auch möglich sein, den Test innerhalb von drei […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Warten auf den Flugverkehr

Moskau, im Juli 2020. Lt. AHK werde Russland frühestens Ende Juli / Anfang August den internationalen Flugverkehr wieder ermöglichen. Zuvor wurde bekannt, dass Russland ab dem 15. Juli bilaterale Verhandlungen mit einer Gruppe von Staaten zur Wiederaufnahme der Flüge aufnehmen will. In der vergangenen Woche hatte die Verbraucherschutzbehörde Rospotrebnadsor eine Liste von 13 Ländern zur […]

Kategorie: Information

VI. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

16. Juli 2020 ab 11:00 Uhr. Seien Sie dabei beim heutigen VI. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen online via Stream. Mehr erfahren.

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Web-Seminar für Nachwuchsjournalisten

Anstelle des Stipendienprogramms JournalistenpraktikumPLUS wird es vom 27. Juli an ein einwöchiges Web-Seminar für russische Nachwuchsjournalisten geben. Unter der Seminarleitung von Dr. Ulrike Butmaloiu und Franka Kühn werden 15 russische Stipendiaten viel Theorie erfahren und praktische Übung zu den Themen „Interviewführung“, „Printjournalismus“, „Recherche“, „neue Medien“ sowie „Fotos und Grafiken“ sammeln. Spannende Hintergrundgespräche mit Experten aus […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Brücke der Verständigung

Im Interview vom 3. Dezember 2022 mit der Tageszeitung … [Weiterlesen]

Austausch mit russischen Städten liegt auf Eis

Im MDR Sachsenspiegel unterstreichen Vertreter der … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Preiverleihung des Friedrich Joseph Haass-Preises

In dieser gegenwärtigen Lage ist eine Projektarbeit zwischen Deutschen und Russen nicht möglich. Es wäre auch im Sinne der … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap