Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin

Deutschlandjahr in Russland

Im August 2020 startet das Deutschlandjahr in Russland. Das Deutschlandjahr in Russland ist ein hochrangiges politisches und gesellschaftliches Projekt, das in Kooperation von Auswärtigem Amt, der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) und dem Goethe-Institut ausgerichtet wird. Die Projektleitung liegt beim Goethe-Institut Moskau.

Während des Deutschlandjahres werden zahlreiche Projekte und Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung und Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik stattfinden. Beispiele dafür sind Ausstellungen, Konzerte, Gastspiele von Tanz und Theater, Festivals, politische Begegnungen, Konferenzen, Pop-up-Präsenzen in den russischen Regionen, innovative Bildungsformate und -konferenzen. Dabei wird es auch große Leuchtturmprojekte geben, die ausstrahlen. Alle Maßnahmen haben das gemeinsame Ziel, die deutsch-russischen Beziehungen zu stärken, in den großen Metropolen ebenso wie in den russischen Regionen.

Das Deutschlandjahr in Russland 2020/21 will neue Impulse geben und ermöglicht neue Allianzen für die künftige Zusammenarbeit. Ziel ist es, durch eine Vielzahl von gemeinsamen Projekten in unterschiedlichen Sparten eine Plattform für Dialog, Austausch und neue Perspektiven zu schaffen.

Themenschwerpunkte des Deutschlandjahres 2020/21 in Russland sind:

  • Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Europa und Deutschland
  • Freiheit, Diversität und Verantwortung
  • Digitalisierung, Innovation und Zukunft der Arbeit
  • Deutsche Sprache
  • Forschung, Wissenschaft und Bildung

Kontakt:
Deutschlandjahr-russland@goethe.de
T +7 495 93624 57/58/59/60

Webseite: https://www.goethe.de/prj/djr/de/index.html

Möchten auch Sie zum Deutschlandjahr beitragen? Dann bewerben Sie sich hier. Nähere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie hier: https://www.goethe.de/prj/djr/de/ast.html

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap