Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Presse

Presseeinladung 03/2019

„Globale, soziale Ungerechtigkeit im Kommen – wie Europa und Russland gemeinsam dagegen vorgehen können“

Valerij A. Fadeev, Vorsitzender der russischen Gesellschaftskammer spricht erstmals in Berlin

Donnerstag, 28. März 2019, um 18.30 Uhr
im Haus der Commerzbank, Pariser Platz 1, 10117 Berlin

Berlin, 25. März 2019. Mit Valerij A. Fadeev wird erstmals ein Vorsitzender der Gesellschaftskammer der Russischen Föderation in Deutschland sprechen. Die Gesellschaftskammer in Russland versteht sich als Vertretung der Zivilgesellschaft mit der Aufgabe, die Arbeit der russischen Regierung, der Duma und des Föderationsrates zu beraten. Fadeev, der sich u.a. als Chefredakteur des Journals „Expert“ einen Namen gemacht hat, setzt sich sehr für eine Profilierung der Kammer innerhalb Russlands ein und verstärkt gleichzeitig die internationale Zusammenarbeit des Gremiums.

Der Vortrag wird den Gefahren und Herausforderungen gewidmet sein, denen sich der Europäische Kontinent konfrontiert sieht. Fadeev legt dabei sein Hauptaugenmerk auf die Chancen, die ein zivilgesellschaftlicher Dialog auch für den politischen Zusammenhalt Europas bieten kann. Themen wie Soziale Gerechtigkeit, Ökologische Modernisierung, aber auch Fragen der Migration und der demografischen Entwicklungen bieten einen breiten Rahmen der Kooperation, in dem den Bürgern keine geringere Rolle zukomme als der Politik, so Fadeevs Argumentation.

Presseeinladung als PDF

Auf der Veranstaltung des Deutsch-Russischen Forums e.V. werden Foto- und (evtl.) Filmaufnahmen gemacht, auf denen Sie abgebildet sein können. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Anfertigung und Verwendung der entsprechenden Foto- und Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V. (insbesondere für Druckwerke, Internetseite, Facebook) zu. Sie können die Einwilligung jederzeit gegenüber dem Deutsch-Russischen Forum e.V. widerrufen und können Auskunft über die Verwendung dieser Foto- und Filmaufnahmen verlangen.

 

Neueste Beiträge

„Russland-Europa-Seminar: Gemeinsame Werte?“

Artikel über das Seminar "Russland als Teil Europas – … [Weiterlesen]

Seminar: Russland als Teil Europas – Gemeinsame Interessen? Gemeinsame Ideale?

Vom 02. bis 05. Dezember 2019 fand in Berlin zum 20. … [Weiterlesen]

Science Slam TWIN UNI

Beim Ersten Science Slam TWIN UNI am 7. Dezember 2019 … [Weiterlesen]

XVI. Deutsch-Russische Medienforum

Vom vom 27. November bis 1. Dezember 2019 fand in … [Weiterlesen]

Pressemitteilung 05/2019

XVI. Deutsch-Russisches Medienforum „Moderner … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Termine

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitglieder

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2019 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap