Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Horst Teltschik zum 80. Geburtstag

Horst Teltschik bei den Potsdamer Begegnungen 2015 in Berlin

Dieser Tage feiert Horst Teltschik, enger Vertrauter Helmut Kohls, seinen 80. Geburtstag. Horst Teltschik war u.a. an den deutsch-deutschen Verhandlungen der Wendezeit und der Deutschen Wiedervereinigung beteiligt. Bis 2008 leitete er die Münchner Sicherheitskonferenz. Zudem ist er dem Ansinnen des Deutsch-Russischen Forums e.V. eng verbunden.

Unser Land hat Horst Teltschik viel zu verdanken insbesondere mit Blick auf das Jubiläumsjahr der deutschen Einheit und auch im 75. Gedenkjahr des Endes des Zweiten Weltkrieges. Horst Teltschik leistete Herausragendes für Frieden und Versöhnung in Europa und dem Verhältnis zu Russland.

Horst Teltschik im Gespräch mit Ernst-Jörg von Studnitz
Potsdamer Begegnungen 2019 in Moskau

Zudem danken wir Professor Teltschik für seine langjährige Expertise und sein Vertrauen dem Deutsch-Russischen Forum e.V. gegenüber. Hervorzuheben sei hierbei sein Engagement für die „Potsdamer Begegnungen“. Matthias Platzeck betont in seinen Glückwünschen an Horst Teltschik: „Ihre Arbeit für die Sache war und ist eine große Bereicherung und Motivation für uns alle. Angesichts der gegenwärtigen Probleme und Konflikte in den internationalen Beziehungen brauchen wir eine kluge Stimme der Besonnenheit und des Wunsches nach einem friedlichen Miteinander, wie Sie sie uns gaben und geben“.

Im Namen des gesamten Deutschen-Russischen Forums e.V. gratulieren wir Horst Teltschik zum 80. Geburtstag!

Fotos: S. Radke, S. Vassilief

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap