Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information, Kürzlich, Termine

Joe Biden im Amt – Hoffnung für die internationalen Beziehungen?

„Russland im Gespräch“ am 21. Januar 2021, 18:00 Uhr live auf Youtube

In unserer Reihe “Russland im Gespräch” sprachen am gestrigen Abend bereits Dmitri Trenin (Carnegie Moskau), der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin sowie USA-Experte Josef Braml und Journalist Thomas Nehls über neue “Hoffnungen für die internationalen Beziehungen”. Trittin ist der Meinung, dass die Präsidentschaft von Joe Biden gute und schlechte Nachrichten für die amerikanisch-russischen Beziehungen biete. Er gehe davon aus, dass Rüstungsentscheidungen eine Chance böten, konstruktiv miteinander umzugehen. Zugleich warnt der Grünenpolitiker davor, dass die antirussische Haltung in den USA parteiübergreifend sei, die bereits spürbare Konfrontation könne deutlicher werden.  

Schauen Sie hier die 3. Sendung von „Russland im Gespräch“.

Dmitri Trenin äußert sich sehr verhalten: Die USA durchlaufe momentan eine tiefe Krise auf politischer, sozialer und kultureller Ebene. Die Präsidentschaft von Joe Biden bedeute keine fundamentalen Änderungen. Die Konfrontation werde fortgesetzt. Eventuell werde die Politik vorhersagender, der Druck werde sich erhöhen allein mit dem Ziel, dass sich innenpolitisch in Russland etwas ändere. Trenin erwähnt auch die Haltung Bidens, der sich wiederholt sehr kritisch geäußert hat: Die russische Elite sei eine Ansammlung von Kleptokraten.  

Dr. Josef Braml unterstreicht, dass Russland seine Karten „verzockt“ habe. Wir leben nicht mehr im Kalten Krieg. China ist sehr viel wichtiger. Braml meint, die Russen wurden gar gefragt, gemeinsam mit den USA gegen China „vorzugehen“. Doch Russland habe den einen Fehler begangen, sich in die Wahlen eingemischt zu haben.  

Mit Blick auf die Verhaftung und Verurteilung Alexey Nawalnys ist die Meinung einhellig. Dmitri Trenin ist der Meinung, dass der Fall für die russische Regierung kurzfristig beherrschbar sei. Thomas Nehls aber verdeutlicht auch, dass mit zweierlei Maß geurteilt werde. Er geht hierbei u.a. auf das Verhalten der USA gegen Saudi-Arabien im Fall Khashoggi ein.  

Unsere Gesprächspartner waren:  

  • Dr. Josef Braml, Buchautor und Herausgeber der Webseite „USA-Experte.de“, 
  • Thomas Nehls, ARD-Rundfunkjournalist, Korrespondent in New York und Washington, 
  • Dmitri Trenin, Direktor des Carnegie Moscow Center,  
  • Jürgen Trittin MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, stellv. Vorsitzender der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe. 

Moderation: Hermann Krause, ehemaliger ARD-Hörfunk-Korrespondent in Moskau, Leiter der Kriegsgräberfürsorge Russland.  

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap