Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin

Kulturtipp Januar 2019

„Böse Ratschläge“

Die Entwicklung von Kinder anhand von guten Ratschlägen zu fördern kann jede und jeder. Das „Theater des modernen Schauspiels“ hat sich hingegen vorgenommen, Kinder anhand von schlechten Ratschlägen zu erziehen. Hierfür wird das Allerschlimmste benutzt: Grigori Osters „Schädliche Ratschläge“. Dazu noch Andrey Andersens Musik, Maria Tregubovas Theatermalerei- und los geht’s! Daraus hat sich ein Stück ergeben, das im Theater verkürzt „Böslinge“ genannt wird und sich eines Riesenerfolgs unter Kindern sowie Erwachsenen jeden Alters erfreut.

Besetzung: Jekaterina Direkarenko, Tatjana Tsirenina, Pawel Drozdov, Julietta Goering, Nikolai Golubew, Alexander Zoi, Daniella Selizka, Ewgeni Kozlow, Olga Grudjaewa.

„Ich glaube, dass Andrej Andrjeew, der Regisseur der „Bösen Ratschläge“, das Stück so geschaffen hat, wie es die meisten Kinder sehen, ohne dass sie es selber erkennen müssen. Wenn man sich die Aufführung ansieht, glaubt man, dass man sich beim Lesen die Welt dieses Buches genauso vorgestellt hat.“ Bolschoj Gorod

Das Musical für Kinder „Böse Ratschläge“ wird am 18. Januar 2019 um 19:00 Uhr im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstr 176-179, 10117 Berlin, aufgeführt.

(c) Foto: Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur

 

„Aus unseren Beständen“!

Die Berliner Galerie ARS PRO DORNO zeigt bis Ende Januar die Ausstellung „Aus unseren Beständen“. Zu sehen sind Malereien, Grafiken und Skulpturen aus Russland, Georgien, der Ukraine, Kasachstan und Bulgarien. Zu Beginn des neuen Jahrtausends wurde im Jahr 2003 die Galerie ARS PRO DONO gegründet. Sie vereinigt Werke von Künstlern aus mehreren postsowjetischen Ländern.

Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Januar 2019, in der Galerie ARS PRO DONO, Prenzlauer Allee 191, 10405 Berlin, zu sehen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.19 Uhr, Sa 11-16 Uhr.

(c) Foto: ARS PRO DONO Gallerie

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap