Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin

E-Visum für St. Petersburg

Um den Tourismus in Russland zu fördern wird es ab dem 1. Oktober 2019 das sogenannte E-Visum für die Stadt Sankt Petersburg und die Leningrader Oblast geben. Der russische Präsident Wladimir Putin unterzeichnete das Dekret für eine vereinfachte Einreise im Juli 2019. Das Sondervisum bezieht sich zunächst nur auf das Touristen-und Geschäftsreisen. Anders als bei dem aktuellen Verfahren der Visabeantragung ist für das E-Visum ein persönliches Erscheinen im Konsulat nicht notwendig. Mehr noch: Das E-Visum soll deutlich schneller und günstiger in seiner Ausstellung sein. Es ist acht Tage gültig und muss spätestens vier Tage vor der Reise beantragt werden. Welche Länder das E-Visum in Anspruch nehmen dürfen soll noch bekanntgegeben werden. Das E-Visum gibt es bereits seit dem 1. Juli 2019 für die Regionen Kaliningrad für 53 Länder, darunter größtenteils Länder aus der EU. Für viele asiatische Länder gibt es das E-Visum für Russland bereits seit 2017.

Quellen:
https://de.rbth.com/reisen/82168-e-visum-kaliningrad-reise

http://www.mid.ru/web/guest/vnesneekonomiceskie-svazi-sub-ektov-rossijskoj-federacii/-/asset_publisher/ykggrK2nCl8c/content/id/3710378?p_p_id=101_INSTANCE_ykggrK2nCl8c&_101_INSTANCE_ykggrK2nCl8c_languageId=en_GB

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/russischefoederation-node/russischefoederationsicherheit/201536

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap