Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Presse

Presseeinladung 01/2019

Presseeinladung 01/2019

Diskussionsveranstaltung: „Eine neue Weltordnung: Vom Ende amerikanischer Hegemonie“

Dienstag, 5. März 2019 um 18:30 Uhr
in der Repräsentanz der Robert Bosch GmbH
Bismarckstraße 74, 10627 Berlin

Berlin, 27. Februar 2019. Das Deutsch-Russische Forum e.V. lädt herzlich ein zur Diskussionsveranstaltung „Eine neue Weltordnung: Vom Ende amerikanischer Hegemonie“ mit Michael Lüders, Politik- und Islamwissenschaftler, Nahostexperte und Prof. hon. Alexander Rahr, Russlandexperte. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Josef Braml, USA-Experte in der Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP).

Es begrüßt Sie Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D., Vorsitzender des Vorstandes, Deutsch-Russisches Forum e.V.

Wohin strebt die Welt? Lösen sich im 21. Jahrhundert die bekannten Muster der Geostrategie, der Bündnis- und Machtkonstellationen auf? Was tritt an ihre Stelle? Welches Gewicht haben Absprachen und Verträge in einer Welt der konkurrierenden Wahrheiten? Über diese Fragen unterhalten sich drei Politologen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten zwischen Amerika, China, Russland und dem arabischen Raum. Alle Teilnehmer sind auch bekannte Autoren. In der Genrevielfalt ihrer Veröffentlichungen und im Austausch miteinander zeigen sie, dass Erkenntnis oft dort entsteht, wo man sich über rein dokumentarische Wahrheiten hinauswagen kann und soll. Dazu laden wir Sie ein, mit den Panelteilnehmern zu diskutieren.

Presseeinladung als PDF .

Bitte akkreditieren Sie sich bis Montag, 4. März 2019:

 

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap