Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Presse

Presseeinladung: Tag des Forums und 10 Jahre „Bundescup Spielend Russisch lernen“

Presseeinladung 12/2017

Tag des Forums und 10 Jahre „Bundescup Spielend Russisch lernen“

Berlin, 11. September 2017. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem „Tag des Forums“ am 18. September ab 15.00 Uhr in der Landesvertretung Brandenburg, in den Ministergärten 3, in Berlin.

Erfahren Sie im Dialog mit unseren Mitarbeitern und Mitgliedern mehr über die Projekte und Ziele des Deutsch-Russischen Forums e.V., wie den „Potsdamer Begegnungen“, den „Young-Leader-Seminaren“ oder dem „Jahr der regionalen und kommunalen Partnerschaften 2017/2018“. Anlässlich des Jubiläums der Oktoberrevolution in diesem Jahr bieten wir für Geschichtsinteressierte einen Workshop zum Thema „100 Jahre Oktoberrevolution“ mit ausgewiesenen Spezialisten an. Parallel dazu wird es für das jüngere Publikum eine interaktive Spiel- und Lernecke zum Kennenlernen der russischen Sprache geben.

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Schülerwettbewerbs „Bundescup Spielend Russisch lernen“  findet am Abend eine Podiumsdiskussion zum Thema „10 Jahre Bundescup – wie Sprache Völker verbindet und Krisen bewältigt“ mit Matthias Platzeck, Vorsitzender des Vorstands, Dr. Dr. Klaus Waschik, Geschäftsführender Direktor des Landesspracheninstituts Bochum, Prof. Dr. Ljudmila Alexejewna Werbizkaja, Präsidentin der Staatlichen Universität St. Petersburg und Dr. Sergej Afonin, Schulleiter der Silberstein-Schule in Neukölln, statt.  Im  Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Get-Together mit Bratwurst und Livemusik.

 

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap