Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles
  • Deutsch

Kategorie: Presse

Pressemitteilung 11/2021: FORUM IM DIALOG mit Martin Schulz

FORUM IM DIALOG mit Martin Schulz
Diskussionsveranstaltung in Moskau
9. November 2021, 18.30 Uhr
Hotel Baltschug Kempinski, Moskau

Berlin/Moskau, 8. November 2021. Am Dienstagabend veranstaltet das Deutsch-Russische Forum e.V. in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) die Diskussionsveranstaltung FORUM IM DIALOG mit Martin Schulz, MdB, Vorsitzender des Vorstandes der Friedrich Ebert Stiftung, im Hotel Baltschug Kempinski in Moskau.

Martin Schulz ist seit dem 14. Dezember 2020 Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. Er war Bundesvorsitzender der SPD, Kanzlerkandidat und langjähriges Mitglied im Europäischen Parlament, dem er als Präsident in zwei Amtszeiten von 2012 bis 2017 vorstand. Martin Schulz ist Träger des Karlspreises für seine bedeutenden Verdienste um die Stärkung des Parlaments und der demokratischen Legitimation in der Europäischen Union.

Bei der Veranstaltung in Moskau spricht Martin Schulz über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in den deutsch-russischen Beziehungen: „Wir müssen einerseits ganz konkrete Probleme jetzt gemeinsam lösen. Und wir müssen andererseits darüber nachdenken, wie wir zukünftig ganz grundlegend Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa organisieren.“

Wir danken der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK), der Globus Holding GmbH & Co. KG, der PAO Severstal, der EkoNiva-APK, der OOO VOLKSWAGEN Group Rus, der Rosneft Deutschland GmbH und der MC Group für ihre freundliche Unterstützung.

 

Neueste Beiträge

Friedenswege Osteuropa: Eiszeit mit Russland?

26. bis 27. Januar 2024 | Evangelische Akademie in … [Weiterlesen]

Jahresbericht 2022

Der schreckliche Angriffskrieg Russlands auf die … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine und den anhaltenden Krieg aufs Schärfste. Der … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Deutsch-Russische Forum wurde im Februar 1993 von 59 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Heute engagieren sich mit uns über 300 … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap