Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Presse

Pressemitteilung 14/2021: 54. Young Leader Seminar

54. Young Leader Seminar des Deutsch-Russischen Forums e.V.
„Wer investiert wo? – aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Russland“
Düsseldorf, 23. bis 27. November 2021

Pressemitteilung 14/2021

Beim 54. Young-Leader Seminar treffen deutsche und russische Nachwuchsführungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft aufeinander und diskutieren die gegenwärtigen bilateralen Handels- und Geschäftsbeziehungen sowie neue Handlungsfelder für die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen.

 Berlin, 23. November 2021. Vom 23. bis 27. November 2021 findet das 54. Young-Leader Seminar des Deutsch-Russischen Forums e.V. unter dem Titel „Wer investiert wo? – aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Russland“ in Düsseldorf statt.

In einer sich rasant verändernden Welt ist Kontaktpflege über die Ländergrenzen hinweg wichtig. Aus diesem Anlass lädt das Deutsch-Russische Forum e.V. kurz vor Jahresende die deutsch-russische Nachwuchselite nach Düsseldorf ein, um den bilateralen Beziehungen neue Impulse zu geben. Bei unseren Young-Leader Seminaren, die alternierend in Russland und Deutschland stattfinden, bringen wir Deutsche und Russen zusammen, um sie langfristig fächerübergreifend miteinander zu vernetzen. „Die Young-Leader Seminare bilden eine wichtige Säule in der Arbeit des Deutsch-Russischen Forums. Durch den intensiven Dialog vor Ort werden Meinungen ausgetauscht und nachhaltig Kontakte geknüpft, die eine stabile Grundlage für eine gute Entwicklung der deutsch-russischen Beziehungen in der Zukunft bilden“, sagt Matthias Platzeck, Vorsitzender des Vorstands, Deutsch-Russisches Forum e.V.

Anhand von Gesprächen mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, ergänzt von Unternehmensbesichtigungen, soll der Wirtschaftsstandort Düsseldorf vorgestellt und dabei auch die Bandbreite seiner Beziehungen zu Russland sichtbar gemacht werden.

Wir danken dem Russlandkompetenzzentrum an der IHK Düsseldorf, dem Auswärtigen Amt und der Bad Rodacher GmbH für Ihre freundliche Unterstützung des Seminars.

Neueste Beiträge

Dem Frieden in Europa und der Welt verpflichtet!

Am 8./9. Mai 2022 jährt sich die Befreiung vom … [Weiterlesen]

Besinnliche Ostertage

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap