Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Presse

Pressemitteilung

XV. Deutsch-Russisches Medienforum in Sankt Petersburg
„Messages & Messenger“ Neue soziale Medien im Journalismus Deutschlands und Russlands

 Berlin/Sankt Petersburg, 27. November 2018, vom 28. November bis zum 2. Dezember 2018 findet in Sankt Petersburg das XV. Deutsch-Russische Medienforum zum Thema „Messages & Messenger. Neue Soziale Medien im Journalismus Deutschlands und Russlands“ statt.

Seit 2003 organisiert das Deutsch-Russische Forum e.V. einmal jährlich durch Unterstützung des Auswärtigen Amtes in unterschiedlichen russischen Regionen ein Medienforum für Nachwuchsjournalisten aus Deutschland, Russland, Osteuropa und den GUS-Ländern, um einen fachspezifischen Austausch zu ermöglichen.

In diesem Jahr stehen die sozialen Netzwerke sowie der digitale Journalismus im Fokus des Austausches zwischen den rund 20 geladenen Nachwuchsjournalisten. In den kommenden fünf Tagen werden sie Vorträge von Praktikern, Medienexperten und Forschern aus Deutschland und Russland zu u.a. den Themen „Das Management des digitalen Journalismus, Herausforderungen Change-Strategien deutscher Medienunternehmen“, „Neue soziale Netzwerke und internationale Berichterstattung: Transformation von ‚traditionellen Medien‘ in Deutschland und Russland“ und „Soziale Netzwerke und die Medien Russlands: eine beidseitig vorteilhafte Partnerschaft“ hören.

Neben einem interaktiven Workshop zum Thema „Soziale Medien für traditionelle Massenmedien: Auditorium – Content – Medienkonsum“ steht auch ein Besuch der Redaktion von „Bumaga“ sowie der Medienholding „Komsomolskaja Prawda“ in Sankt Petersburg auf dem Programm.

Kontakt:

Dr. Artem Lysenko
Projektleitung XV. Deutsch-Russisches Medienforum
Deutsch-Russisches Forum e.V.
E-mail: lysenko@deutsch-russisches-forum.de

 

Neueste Beiträge

Anhaltendes Gedenken

Auch in Köln ging Hermann Krause auf die wichtige … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten?

Die mit Buchautorin Karin van Mourik geplante Lesung … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap