Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Pressespiegel

Pressespiegel zum 10. Bundescup „Spielend Russisch lernen“

Presseberichterstattung zum Finale des Bundescups 2017 „Spielend Russisch lernen

  • „Keine Angst vor Iwan„. In: Mitteldeutsche Zeitung, 14.12.2017
  • „Mädchen stehen im Russisch-Bundesfinale“. In: Dill Zeitung Online mittelhessen.de, 17.11.2017
  • „Spielend Russisch lernen: Kollwitz-Gymnasium beim Bundesfinale dabei“, In: TV Westsachsen
  • „Simmerner Schüler fahren zum großen Finale“, In: Rhein-Hunrück Zeitung, 25.09.2017
  • „Spielend Russisch gelernt“, In: Lübbecker Kreiszeitung, 15.09.2017
  • „Team aus Waltershausen gewinnt beim X. Bundescup Reise nach Moskau und St. Petersburg“ In: Deutsch Russische Freundschaftsgesellschaft in Thüringen e.V.
  • „Kant-Gymnasium Spielend Russisch lernen“. In: Bürgerzeitschrift für Karlsruhe, S. 22
  • „Salzmann-Schülerinnen gewinnen Wettbewerb“. In: Thüringer Allgemeine, 09.11.2017
  • „Vokabelquiz und Achterbahn“. In: Landsberger Tagblatt
  • „Winterthurer scheiterten an einem Buchstaben“. In: Zürcher Oberland Medien, 07.11.2017
  • GAZPROM gratuliert Johanna und Leonie aus Thüringen zum Sieg im Finale.
  • Europa-Park beglückwünscht beide Mädchen aus Thüringen.

Presseberichterstattung Regionale Runden Bundescup 2017 „Spielend Russich lernen“

  • Vokabeln lernen in der Achterbahn. In: Wolfsburger Nachrichten. 01.11.2017
  • Hinweis auf das Finale auf der Homepage der Stiftung Fond Russkij Mir. 03.11.2017
  • Kinder mit Spaß an eine neue Sprache heranführen. In: Aachener Nachrichten, 23.10.2017
  • Dresdner Schüler gewinnen Russischtunier. In: Dresdner Neue Nachrichten, 23.10.2017
  • Salzmannschule beim Cup-Finale. In: Thüringer Allgemeine, 27.10.2017
  • „Zwei Russisch-Sprachgenies“ In: Dresdner Kurier, 20.10.2017
  • „Brandenburgs beste Russisch-Lerner. In: Märkische Allgemeine, 18.10.2017
  • „30 Schüler lernen Spielend Russisch„. In: Freie Presse, 17.10.2017
  • „Jetzt geht es zum Finale“. In: Volksstimme, 29.09.2017.
  • „18 Jugendliche mehrerer Schulen beteiligen sich am Bundescup «Spielend Russisch lernen»“. In: Lampertheimer Zeitung, 26.09.2017.
  • RR Wurzen in der Leipziger Volkszeitung, 22. 09.2017
  • „Hohe Landesschule fährt zur Regionalrunde des Bundescup «Russisch»“. In: Osthessen News, 21.09.2017.
  • „3. Platz für Humboldtianer in Thüringer Regionalrunde des Bundescups Spielend Russisch lernen“. Bei: Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen, 17.09.2017.
  • „Lernen und Spaß in einem“. In: Blick Westsachsen, 17.09.2017.
  • „Spielend Russisch lernen“. In: Ostsee-Zeitung, 16.09.2017.
  • „Salzmannschüler erreichen Bundesfinale“. In: Thüringer Allgemeine, 15.09.2017.
  • Jil Bredow und Johannes Winter siegen in der Regionalrunde des Bundescups „Spielend Russisch lernen” in Wismar. Bei: Gymnasiales Schulzentrum Barth, 15.09.2017
  • „Einen kleinen Blick über den Tellerrand“. Bei: Wittekind Gymnasium Lübbecke, 15.09.2017.
  • „Sprachturnier mal anders“. In: Nordhäuser Allgemeine, 14.09.2017.
  • „Zwei Zwickauer Gymnasiastinnen liebäugeln mit Russland-Besuch“. In: Freie Presse, 14.09.2017.
  • „Russisch-Duell am Nordhäuser Humboldt-Gymnasium“. In: Thüringer Allgemeine, 14.09.2017.
  • „Erfolgreicher Bundescup «Spielend Russisch lernen» am BGL“. Bei: Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid, 11.09.2017.
  • „Russisch spielend lernen“. Bei: Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau.
  • „Zehn Jahre «Spielend Russisch lernen»: 12 Teams aus drei Bundesländern würfeln in Nordhausen um Europa-Park-Reise“. Bei: Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen, 09.09.2017.
  • „«Spielend Russisch lernen» an der Lerche“. Bei: Oberschule Lerche.
  • „Gymnasiasten vorn in der Russischrunde“. In: Braunschweiger Zeitung, 08.09.2017.
  • „Spaß mit kyrillischen Buchstaben“. In: Die Norddeutsche vom Weser-Kurier, 07.09.2017.
  • „1. Platz beim Bundescup «Spielend Russisch lernen»”. Bei:Gymnasium Essen Nord-Ost.
  • „12 Teams zu Gast in Nordhausen. Zehn Jahre «Spielend Russisch lernen»“. In: Kyffhäuser Nachrichten, 07.09.2017.
  • „«Spielend Russisch lernen»: Regionalrunde startet am BGL in Lüdenscheid“. In: come-on.de, 06.09.2017.
  • „So bauen wir Brücken zwischen den Nationen“. In: Westfalenpost, 06.09.2017.
  • „Russisch-Sprachtalente“. In: Winterthurer Zeitung, 29.08.2017.
  • „Winterthurer Schüler sind Russland einen Schritt näher“. In: Züriost, 28.08.2017. 
  • „Spielend Russisch lernen“ auf der Internetseite von BG / BRG Zell am See, 28.06.2017
  • „Zehn Jahre «Spielend Russisch lernen» – Winterthurer Schüler würfeln um eine Russlandreise“. In: Züriost, 17.08.2017. 
  • „Vokabeln pauken statt Vorurteile pflegen“. In: Neue Nordhäuser Zeitung Online, 19.06.2017.
  • „Lernen mal anders“. In: Mitteldeutsche Zeitung, 01.03.2017.

Grußworte Schirmherren

Bayern: Dr. Ludwig Spaenle – Bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Niedersachsen: Frauke Heiligenstadt – Niedersächsische Kultusministerin

Mecklenburg-Vorpommern: Cornelia Schlagowsky – Fachreferentin für moderne Fremdsprachen

Baden-Württemberg: Volker Schebesta, Kultusministerium Baden-Württemberg

Grußworte bei Regionalen Runden

Grußwort von Monika Brosch bei der regionalen Runde in Coswig, Vorsitzende des Sächsischen Russischlehrerverbands, 19.10.2017

Veröffentlichungen auf den Bildunsservern der Länder

  • „Schüler Erkunden Russische Sprache und Kultur“ auf der Internetseite von dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
  • „Bundescup 2017 „Spielend Russisch lernen“ auf der Internetseite von dem Bildungsserver Berlin Brandenburg
  • Bundescup „Spielend Russisch lernen“ auf der Internetseite von dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • „Spielend Russisch lernen – Bundescup 2017“ auf der Internetseite von dem Bildungsserver Thüringen

Veröffentlichungen der teilnehmenden Schulen

  • Schüler des Deutzer Gymnasiums Schaurteststraße Köln gewinnen die Regionale Runde in Düren.
  • Lessing-Gymnasium Döbeln nimmt an der regionalen Runde in Coswig teil
  • Spielend Russisch lernen in Stuttgart,  Kantgymnasium Karlsruhe
  • 1. Platz beim Russisch Wettbewerb – Gratulation an die glücklichen Gewinner, Gymnasium Werndlpark, Fotos

Die Russland-Reisen der Gewinner des Bundescups von 2016

Beim Finale im Europapark Rust können sich die 18 Sieger-Teams der Regionalen Runden im Spiel beweisen. Am Ende winken Aufenthalte in Russland. Die glücklichen Gewinner haben nach ihren Reisen dieses Jahr kurze Berichte geschrieben. Lesen Sie hier:

  • den Reisebericht der Erstplatzierten aus Köln, die in die beiden größten Städte Russlands, Moskau und St. Petersburg reisten,
  • die Erfahrungen der Zweitplatzieren aus Zürich in der Metropole, die als „Fenster nach Europa“ gilt, St. Petersburg
  • und die Schilderungen der Drittplatzierten aus Sachsen in der Hauptstadt Moskau.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap