Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Termine

Preview des Films „Kaliningrader Quest“ mit Live-Filmmusik

Das Deutsch-Russische Forum e.V. und das ehemalige Stummfilmkino Delphi laden Sie herzlich zu einer Preview des Films »Kaliningrader Quest« mit Live-Filmmusik am  21. November 2018 um 19:00 Uhr im Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin ein.

An diesem Abend erhalten Sie Einblick in die Entstehungsgeschichte des Films und erleben ein in dieser Form einmaliges Ereignis. Der Kaliningrader Komponist John Schigol wird die Filmmusik live einspielen, während ebenfalls live eine Schauspielerin die deutsche Sprach-Fassung spricht.

Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch mit Christine Lemke-Matwey (DIE ZEIT), Martin Hoffmann, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutsch-Russischen Forums e.V., sowie der Kaliningrader Journalistin und TV-Moderatorin Swetlana Kolbaneva und der Autorin, Regisseurin und Produzentin des Films Irina Roerig statt.

»Die Deutschen und die Russen tragen eine besondere Verantwortung für den Weltfrieden.« (Professor Gilmanov, Kant-Universität Kaliningrad) – Eine Gralssuche im 21. Jahrhundert!

»Erschaffe die Wirklichkeit selbst!« Das Computer-Game PARZIVAL wird in Kaliningrad zu einer irren Reise durch Parallelwelten, die den Spieler nicht nur in der digitalen Virtuellen Realität herausfordert. Die Konfrontation mit den existentiellen menschlichen Fragen, die schon im Mittelalter Parzival und im 18. Jahrhundert Immanuel Kant umtrieben, zwingt ihn kreuz und quer durch die Epochen. Kaliningrad: Das Gespenst der unsichtbaren Stadt Königsberg führt auch die dokumentarisch gedrehten Protagonisten zum Dialog zwischen Ost und West, zwischen der Gegenwart russischer Realität und den unsichtbaren Denker*innen und Held*innen, die im alten Königsberg europäische Geistesgeschichte schrieben. Ein Philosoph, ein Architekt, ein Schriftsteller, ein Kranführer, ein Stadtführer – in der sowjetischen Betonruine auf dem ehemaligen Königsberger Schlossberg kommt es zum Showdown, bei dem das Herz Europas von unerwarteter Seite wieder beatmet wird.

 

Die Eintrittskarten für das Ereignis können an der Abendkasse des Theaters im Delphi oder online erworben werden. Mit Ihrem Eintrittsgeld in Höhe von 15 Euro unterstützen Sie das Filmprojekt, das ohne staatliche Fördermittel entstanden ist.

 

Mit:  Wladimir Gilmanov (Germanistikprofessor), Arthur Sarnitz (Architekt), Alexander Popadin (Schriftsteller), John Schigol (Komponist und Technostar), Alexander Korobeinnikov (Kranführer), Michael Li (Stadtführer), Artjom Sabanovitsch (Ritter) und Schauspielern des Drama Theaters Kaliningrad: Sergej Borisov, Liubov Orlova, Elena Nosireva, Anton Sacharov , Maxim Pazerin, Anton Kontuschev, Oleg Jakovenko Gennadij Filippovic u.v.a. | Musik: John Schigol, Franz Xaver Gebel, Richard Wagner | Buch&Regie; Irina Roerig | Kamera: Axel Brandt, Evgenij Spivakov, Nikolai Zhloba | Drohne: Evgen Balzak | Ton Sergej Korobeinnikov, Ramil Davletschin | Kostümentwurf: Kostümkombinat Berlin | Kostümherstellung: CLAUDIA SKODA, Dana Mikelson, Lili Mendelsohn | Computergraphik: Holger Bück | VFX: Fabian Ferley | Stopmotion: Floris Gerber | Organisatorische Unterstützung: Hanse Office Kaliningrad & Viktoria Korneva | Technik Kaliningrad: Mediazentr Dmitri Bovin | Produktion: DERBLAUEVOGEL.BERLIN – FILM D 2018

Einblicke in den Film gibt es hier.

 

 

 

 

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Podcast ForumsARENA

Das digitale Angebot des Deutsch-Russischen Forums e.V. … [Weiterlesen]

Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 17. Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, im … [Weiterlesen]

Moskauer Gespräch ONLINE am 13. April 2021

"Armes Gesundheitssystem, bist Du krank, dass Du nicht … [Weiterlesen]

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. … [Weiterlesen]

VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Friedenspolitik in Verantwortung künftiger … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap