Moskau, im Juni 2020. Laut AHK-Bericht hat Präsident Wladimir Putin das Referendum über die von ihm vorgeschlagene Verfassungsreform für den 1. Juli angesetzt. Der Mittwoch wird damit zum arbeitsfreien Tag, wie bereits der 24. Juni, an dem die Siegesparade nachgeholt wird. Um Menschenansammlungen in den Wahllokalen zu vermeiden, dürfte die Stimmabgabe bereits ab dem 25. Juni möglich sein. Auch die Briefwahl soll aus Gründen des Infektionsschutzes vereinfacht und die Zahl der Wahlbeobachter begrenzt werden. Manipulationen sind dadurch denkbar und möglich, stellen Beobachter fest. Das unabhängige Institut Lewada prognostiziert, dass 55% der Wähler den Verfassungsänderungen zustimmen und 32% sie ablehnen werden.