Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Information

Stellungnahme des Vorstandes zur Auflösung von Memorial International

Berlin, 30.12.2021. Das Oberste Gericht Russlands hat am 28.12. die Auflösung von Memorial International verfügt. Auch das Menschenrechtszentrum Memorial soll nach dem Urteil eines Moskauer Gerichts vom 29.12. geschlossen werden. Das Deutsch-Russische Forum hält diese Entscheidung für einen unangemessenen und ungerechtfertigten Schritt gegen eine der ältesten und bedeutendsten Menschenrechtsorganisationen Russlands.

Memorial setzt sich seit dreißig Jahren für die historische Aufarbeitung von Gewalt und Repression in der Sowjetunion ein. Memorial hat auch maßgeblich zur Aufklärung der im Zweiten Weltkrieg von Deutschen an den sowjetischen Menschen begangenen Verbrechen beigetragen. Die von der Organisation geleistete Aufarbeitung der Geschichte der sowjetischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im nationalsozialistischen Deutschland gilt als vorbildlich.

Für die Zusammenarbeit zwischen den Zivilgesellschaften unserer Länder ist Memorial wie auch die vielen anderen russischen Nichtregierungsorganisationen ein hoch geschätzter Partner. Das Verbot von Memorial erschwert unsere Beziehungen zu Russland und auch die Arbeit des Deutsch-Russischen-Forums, das sich seit fast drei Jahrzehnten für den konstruktiven Dialog zwischen unseren Gesellschaften engagiert.

Die wachsende Eskalation in den politischen Beziehungen zwischen Russland und der westlichen Welt machen lange schon auch vor dem Bürgerdialog nicht mehr Halt. Dies ist der falsche Weg, denn es sind besonders die Begegnungen der Menschen, die zu einem friedlichen Miteinander in Europa beitragen. Gerade Deutschland und Russland, die durch eine tragische Vergangenheit miteinander verbunden sind, brauchen heute in einer Zeit schwerer politischer Zerwürfnisse den Dialog zwischen ihren Bürgerinnen und Bürgern. Memorial ist und bleibt für diesen Dialog unentbehrlich.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap