Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin

Studie: Russisch wird global immer weniger gesprochen und gelernt

Global wird immer weniger Russisch gesprochen und gelernt, wie „Russland Insider“ mit Berufung auf eine Untersuchung des russischen Bildungsministeriums berichtet (Ausgabe 1/2020). Vor allem in Osteuropa und auf dem Balkan wird immer weniger Russisch gesprochen. Während 1990 noch 38 Millionen Menschen in Osteuropa und auf dem Balkan Russisch sprachen, so sind es heute nur noch acht Millionen Menschen, die die Sprache Puschkins beherrschen.

Auch in den ehemaligen Sowjet-Staaten ging die Zahl der Russischsprechenden von 119,5Millionen auf 82,5 Millionen Menschen zurück.

Ein interessanter Fakt ist, dass die Zahl der Russischsprachigen in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland von 1,2 Millionen auf vier Millionen Menschen anstieg.

Zu Zeiten der Sowjet-Union lag die Zahl der Russisch Lernenden global bei 74,6 Millionen Menschen. Nach dem Zerfall der Sowjetunion befand sich die Zahl der Russischlernenden kontinuierlich im Fall und lag 2018 nur noch bei 38,2 Millionen.

Wegen des sinkenden Interesses an der russischen Sprache wird es Prognosen zufolge 2025 nur noch 215 Millionen Russischsprachige weltweit geben. Umgerechnet macht das 2,7 Prozent der Weltbevölkerung aus. 2015 lag der Anteil noch bei 3,2 Prozent. In Westeuropa hingegen gibt es auch einen positiven Anstieg zu berichten: Hier stieg die Zahl der Russischlernenden 147.000 auf 168.100 an.

Quelle: Russland Insider, Ausgabe 1/2020

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap