Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Information

Vortrag und Diskussion mit Igor Yurgens

Das Deutsch-Russische Forum e.V. lädt Sie in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer herzlich ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit Igor Yurgens, Vorsitzender des Instituts für moderne Entwicklung, zum Thema „Deutschland nach und Russland vor der Wahl.“ Neue Chancen für die bilateralen Beziehungen.“ Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 13. November 2017 um 18:30 Uhr
im Atrium des Hotels Baltschug Kempinski Moskau, Ul. Baltschug 1, 115035 Moskau.

Igor Yurgens (geb. 1952) hat an der Staatlichen Universität Moskau studiert, trägt einen Doktortitel der Wirtschaftswissenschaft und ist Vorsitzender des Instituts für moderne Entwicklung, Professor an der Nationalen Forschungsuniversität „Höhere Schule der Wirtschaft“ (HSE) und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Monographien. Nach seinem Studium hat Herr Yurgens seit 1974 in verschiedenen Positionen des sowjetischen Gewerkschaftsrates WZSPS und des UNESCO Sekretariats gearbeitet. Von 1992 bis 1997 war er erster stellvertretender Vorsitzender des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes der Gemeinschaft unabhängiger Staaten.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich über untenstehendes Formular an.

Für Rückfragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen gern unter  sekretariat@deutsch-russisches-forum.de oder telefonisch unter +49 30 263 907 12 zur Verfügung.

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap