Berlin, 18.06.2020. Auf seiner ersten Online-Mitgliederversammlung votierte die Mehrheit der Mitglieder des bisher bekannten Ost-Ausschuss-Osteuropavereins (OAOEV) eine Namenskürzung zurück zum gut bewährten „Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft“. „Es geht um […] Prägnanz und bessere Sichtbarkeit“ begründet Oliver Hermes, Vorsitzender des Vereins. Der kürzere Vereinsname solle den Verband in der Außenkommunikation erkennbarer machen. Der geänderte Name wird nun noch ins Vereinsregister eingetragen, danach erfolgt auch die Anpassung des Corporate Designs.
Der OAOEV war im Mai 2018 aus der Verschmelzung der beiden traditionsreichen Vereine Ost-Ausschuss (gegründet 1952) und Osteuropaverein (gegründet 1989) entstanden und fördert die deutsche Wirtschaft in den 29 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, des Südkaukasus und Zentralasiens.