Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Kürzlich

Buchvorstellung: Wir brauchen eine neue Ostpolitik – Matthias Platzeck

Am 4. März 2020 stellte Matthias Platzeck im gut gefüllten Saal des Hans Otto Theaters in Potsdam sein neues Buch mit dem Titel „Wir brauchen eine neue Ostpolitik“ vor. Nachdem Platzeck über die Inhalte seines Buches sprach, wurde er von Alex Krämer vom rbb interviewt.

Platzeck sprach zu Anfang der Veranstaltung über die Kernpunkte seines Buches. Er betonte die Dringlichkeit einer Erneuerung der Ostpolitik. Als Gründe dafür nannte er die geopolitische Situation, die er „explosiver als im Kalten Krieg“ einschätzt und hob die Notwendigkeit einer harmonischen Beziehung zu Russland für ein starkes, für zukünftige Herausforderungen gewappnetes Europa hervor. Platzeck plädierte für einen neuen „Wandel durch Annäherung“, wie er seinerzeit von Willy Brandt und Egon Bahr erfolgreich vollzogen wurde, um die Beziehungen zur damaligen Sowjetunion zu entspannen und zu verbessern. Auch im Hinblick auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen Deutschland bzw. der EU und Russland nach 1989 bekräftigte er die Wichtigkeit der historischen Perspektive, um die jetzige Situation besser verstehen zu können. „Nur so können neue Wege des Miteinanders gegangen werden“, so Platzeck.

Das vom Ullstein Buchverlag publizierte Buch ist ab dem 16. März im Handel erhältlich.

(c) Fotos: Deutsch-Russisches Forum e.V.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap